Spiele - Konsolen, PC, online, mobil 8.969 Themen, 42.565 Beiträge

Ravenshield Lockdown PC (Bericht)

idefix1968 / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo.
Ich war bisher begeisterter Anhänger von Rainbow Six Raven Shield und Athena Sword. Natürlich habe ich auch sehr viele Maps (bis auf die letzten Iron Wrath Maps / bin kein Fileplanet Mitglied / lege mehr Wert auf Einzelplayermaps mit Terroristenmodus). Ich habe ohne Tests gehört zu haben die Fortsetzung Ravenshield Lockdown gekauft.

Das war wohl ein kleiner Fehler. Mit den vorherigen Spielen hat es nicht mehr viel zu tun. Viele Steuerungsänderungen, schlechte Bewegungsanimation der Mitspieler, Dank FSK 16 auch eine andere Trefferumsetzung etc. Im Normalmodus (um alle mitgelieferten Maps erstmal zu erhalten) braucht man schon eine Weile bis man stirbt.

Besser geworden ist die Umgebung. Durch die Fehler im vorherigen Game (einklemmen von computergesteuerten Mitspielern hinter Türen und Hindernissen) wurde ein hindurchgehen durch sich öffnende Türen programmiert. Zwar nicht sehr real, aber besser als der Fehler. Auch wurde eine Zwischenspeicherung F5 (wie bei CoD) eingeführt. Sehr lange Missionen mit 3-5 Zwischenleveln.

Meine ATI Radeon X800 Grafikkarte (128 MB) hatte keine Probleme (PIV 3,06 GHz HT). Meine frühere nVidea GeForce3 Ti 200 mit 128 MB hatte schon Ihre liebe Mühe mit dem Vorgängerspiel. 7 GB an Daten werden abgelegt. Kopierschutz etc.

Es erinnert auf jeden Fall mehr an CoD als an das Vorgängerspiel. Wer also eher Athena Sword als neue Umsetzung sucht, liegt damit zum Teil falsch. Es hat an Realitätsnähe verloren.

Gruß, Henning

bei Antwort benachrichtigen
idefix1968 Hellspawn „wie ist eigentlich die gegnerinteligenz? weil ich hab gestern in der gamestar am...“
Optionen

Nicht so berauschend. Allerdings habe ich ja bisher nur im Normal Level gespielt. Es ist eigentlich zu erwarten, daß nach hochschrauben des Schwierigkeitsgrades sich etwas verändert.
Die KI scheint auch eine andere als vorher zu sein. Die Gegner gehen im Normallevel durchaus in Deckung und wagen sich nur ab und zu raus. Sie bemerken einen, wenn man ins Sichtfeld gerät (Bewegungsgeräusche scheinen nicht mehr Auslöser zu sein), oder einen Alarm auslöst (Kameras die deaktiviert werden können). Auch werden ab und zu Sturmläufe durchgeführt, aber selten wenn ich in guter Deckung lauerte. Allerdings reagieren alle auf einen Alarm oder Warnruf. Bis auf diejenigen die einem auflauern.

Ich konnte keine Spielereien wie Durchschießen von Holztüren finden. Die Waffenauswahl war auch wesentlich stärker begrenzt. Wohl Erweiterungsfähig wie vorher auch. Auch führt der Wurf von Handgranaten nicht unbedingt zu einer Flucht der Gegner im Umkreis.
Was neu und heftig war, waren Angriffe mit Raketenwerfern.

Gruß, Henning

bei Antwort benachrichtigen