Off Topic 20.358 Themen, 225.978 Beiträge

Imker unter Staatschutzbeobachtung - er ist gegen Gen-Technik

Der Kemptener / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

Hab' eine erschreckende Nachricht gelesen. Was haltet ihr davon?

Hier der Text:

Pressemitteilung der SPD-Landtagsfraktion vom 17.02.2006

Nach Staatsschutz-Verhör des Imkerpräsidenten:
SPD will von Staatsregierung erfahren, welche Verbände und Personen in kritischen Themenfeldern beobachtet werden
SPD-Umweltsprecher Herbert Müller startet umfassende Anfrage

Sie SPD gibt sich mit der Auskunft des Innenministeriums zur Befragung des Vorsitzenden des Bayerischen Berufs-und Erwerbsimkerbundes, Manfred Hederer, durch die Staatsschutzabteilung der Polizei nicht zufrieden. Der Imkerpräsident war - wie das Polizeipräsidium Oberbayern auf Nachfrage der SPD einräumen musste - ins Visier der Staatsschützer geraten, weil im Internet sein Name auf Unterzeichnerlisten gegen die Gentechnik stand. Zwei Beamte der Kripo Fürstenfeldbruck hatten deshalb den in Utting am Ammersee lebenden Imkerpräsidenten zuhause "zu einem Präventionsgespräch" - so der Polizeijargon - aufgesucht.

Der Umweltsprecher der SPD-Landtagasfraktion, Herbert Müller, der unmittelbar nach Bekanntwerden des Vorgangs vergangene Woche scharf dagegen protestiert hatte, will herausfinden, ob in Bayern auch andere Personen, Verbände und Institutionen, die der Gentechnik kritisch gegenüberstehen, vom Staatsschutz beobachtet wurden oder werden. Müller nennt beispielsweise den Bund Naturschutz, den Landesbund für Vogelschutz, den Tierschutzbund, die katholische und evangelische Kirche, die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft, den Hobbyimkerbund und Verbraucherschutzorganisationen.

Dazu hat Müller im Landtag eine Schriftliche Anfrage eingereicht, in der er von der Staatsregierung Auskunft dazu verlangt, welche derartigen Befragungen es in den vergangenen fünf Jahren auf diesem Gebiet gegeben hat. Der SPD-Umweltsprecher geht aber noch weiter und fragt, ob auch bei anderen öffentlich diskutierten Themenfeldern solche Befragungen von Bürgern durch den Staatschutz durchgeführt werden. Dabei sei an die Bereiche Atomtechnik und Humangenetik ebenso zu denken wie an den Donauausbau.

Müller fragt die Staatsrgeierung auch, "wie sich eine derartige Bespitzelung und Auskundschaftung mit den Grundprinzipien des demokratischen Rechtsstaates, des ehrenamtlichen Engagements und der freien Meinungsäußerung verträgt" und ob derartige Verhöre mit der Aufgabenbeschreibung des Staatsschutzes zu rechtfertigen sind.

An manchen Tagen geht absolut alles schief. Dafür klappt an anderen wieder überhaupt nichts.
bei Antwort benachrichtigen
Mario32 mensch_v.0.2_beta „Die BLÖD-Zeitung nehme ich nicht einmal zum Ar...-Abwischen. Auch stimmt es in...“
Optionen

Dennoch: Das Dritte Reich ist und bleibt KEIN Vergleich!


Wenn es als vergleich rangezogen wird um die damaligen zustände zu bagatellisieren oder "schöner zu färben" dann hast du damti recht. Dann ist dieses Kapitel Menschlicher Geschichte nicht als Vergleich heranzuziehen.

Wenn dieses Kapitel Menschheitsgeschichte jedoch als Vergleich herangezogen wird mit der echten absicht zu mahnen das es nicht erneut zu so etwas kommt, dann sollte auch dieses Kapitel Menschheitsgeschichte als mahnendes Vergleichsbeispiel nicht tabu sein.
Genauso wenig wie "Platz des Himmlischen Friedens"-Massaker, MinLai, Killing fields der roten Kmer, die Kreuzzüge...
... Und alle anderen Geschichtsereieignisse die mir grad nicht einfallen, wo sich unsere Spezies nicht grade "mit Menschlichkeit" gezeigt hat! (oder gerade doch?!)

bei Antwort benachrichtigen