Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Kein Betreff angegeben

pvjb / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi,

worin unterscheiden sich eigentlich die Prozessoren bei AMD, die den gleichen Kern haben? Nur im Takt?
Würde das nicht bedeuten, dass ich, wenn ich einen Ahtlon 2100+ mit Palominokern habe, dieser lediglich ein höher getakteter 1500+ Palomino ist? Heißt dass, das man jeden 1500+ locker auf einen 2100+ bringen kann, da ja das gleiche darinsteckt? Sind die Unterschiede reines Marketing?
Sorry, wenn ich jetzt so blöd nachfrage, aber ein Freund hat genau das behauptet und obwohl es mir komisch vorkam, weiß ich nicht wo die Unterschiede sind.

Danke
Philipp

Gerd6 pvjb „naja, ich finds lustig dass bei diesen teilweise krassen leistungs und...“
Optionen

nicht nur vorrangig marketing, sondern rationelle Fertigung.
Das Ziel ist, möglichst alle DIEs als (bleiben wir beim obigen Beispiel) 2400+ zu fertigen und zu verkaufen.
Kosten der Herstellung sind immer gleich. Das klappt aber bei der Streuung nicht. Bei anderen Marketingtechniken würden dann
nur die, sagen wir mal 50% CPUs verkauft, die okay sind, der Rest kommt in die Tonne. Hier jedoch wird weiter nach unten
getestet, als was kann ich denn den 2400+ anbieten kann, der die (AMD) eigenen Normen nicht bringt. Und dann zeigt sich zB, daß der (schlechte) 2400+ seine 2000MHz nicht mit 1,65V bringt, wohl aber zB 1730 MHZ. Dann wird er halt ein 2100+. Bringt zwar weniger im Handel als der 2400+, aber mehr, als ihn in den Schrott zu werfen.
Das ist mE genial und führt ua auch dazu, daß AMD die Preisgestaltung günstig gestalten kann.
Also Dein Grundgedanke : jeder 1500 kann auch 2000 ist falsch. Aber es KANN evtl. sein, daß Du aus einem 1500 eine 2000-Leistung rauskitzeln kannst, (zB durch höheren Vore) weil er eigentlich als 2000 geboren wurde.

hth...Gerd



Der PC-Minister warnt: OC schädigt Rechner und Herz und kann zum vorzeitigen Exitus führen.