Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Kein Betreff angegeben

pvjb / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi,

worin unterscheiden sich eigentlich die Prozessoren bei AMD, die den gleichen Kern haben? Nur im Takt?
Würde das nicht bedeuten, dass ich, wenn ich einen Ahtlon 2100+ mit Palominokern habe, dieser lediglich ein höher getakteter 1500+ Palomino ist? Heißt dass, das man jeden 1500+ locker auf einen 2100+ bringen kann, da ja das gleiche darinsteckt? Sind die Unterschiede reines Marketing?
Sorry, wenn ich jetzt so blöd nachfrage, aber ein Freund hat genau das behauptet und obwohl es mir komisch vorkam, weiß ich nicht wo die Unterschiede sind.

Danke
Philipp

Gerd6 pvjb „Kein Betreff angegeben“
Optionen

gar nicht so verkehrt gedacht.
Und um das jetzt nicht zu einem Aufsatz werden zu lassen nur einige Ausführungen dazu.
Du hast schon mal was von stepping gehört ? Und von wafer ?

Grds kommen alle DIEs / Kerne von einer großen "Scheibe", wafer genannt. Da sind jede Menge Kerne drauf und je näher diese zum Zentrum des wafers liegen, desto leistungsfähiger. Es stimmt schon, daß alle CPUs einer Familie und gleicher Bauart von diesen (gleichen) wafern kommen und dann erst bei einem Selektionstest ihren "Stempel" bekommen, also als was sie zu gelten haben. Bei der XP-Serie (tbred mit 256kb) wurden dann die guten zB 2400+ und das dann absteigend runter bis zB 1700+.
Daß dabei auch schon mal ein downgrading vorkam (siehe zB die legendären 1700+) weil ein Großauftrag 1700er verlangte und gerade nur 2400 vorhanden waren, führte auch dazu, daß der 2400 dann halt einen Aufdruck 1700 bekam. Es gibt sogar 2400+, denen man aus den (inoffiz.) Codierungen ablesen kann, daß sie hätten 2800+ werden können, aber evtl. nicht mit der Normspannung liefen. Und das heisst = nicht verwendbar, nur für OC (Boards).
Theor. kann es auch sein, daß zB eine CPU, die als tbred gedacht war, aber der L2-Cache nicht richtig klappte, dann auf 128KB geblockt wurde und als Duron gelabelt wurde (oder ein Barton, der die 512 nicht brachte, als Tbred). Dadurch ist die Ausschußrate relativ gering, weil mal so ziemlich alles noch irgendwie labeln kann/konnte.

Bin mir im klaren, daß dies in Kurzform und recht allgemein gehalten ist, aber hoffentlich Deine grds. Frage hinreichend beantwortet.

hth...Gerd



Der PC-Minister warnt: OC schädigt Rechner und Herz und kann zum vorzeitigen Exitus führen.