Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

XP auf Laptop

Tom120 / 20 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
ich möchte XP istallieren auf meinen IBM Laptop.
Problem: Von Disketten möchte er natürlich irgendwann auch die
CD sehen. Nur ist in der Lade bereits die Floppy.
Was kann ich tun?
Installation nur von CD geht nicht.

XP auf Laptop Snakeafs
bollerman mr.escape „Das ist wohl ein universaleinschub für floppy oder CD/DVD oder akku, etc!...“
Optionen


ich möchte XP istallieren auf meinen IBM Laptop.
Problem: Von Disketten möchte er natürlich irgendwann auch die
CD sehen. Nur ist in der Lade bereits die Floppy.
Was kann ich tun?
Installation nur von CD geht nicht.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
hallo
hallo Tom120

Ja bei einigen IBN-Rechnern mit einst vorinstallierten Recoverybetriebssystem (und auch bei der MarkeCompaq) kann dann das Installieren eines ganz normalen Windows XP schon zu einer ziemlich harten Nuss werden.


Entweder man sucht dann vergebens wie man dann die Bootreihenfolge verändern kann oder die System CD wird auch manches mal einfach verweigert - oder manches mal ist dann das CD-Romlaufwerk noch überhaupt nicht lauffähig.

Am einfachsten kann man dann das Windows XP Setup von den passenden 6 Windows XP - Startdisketten starten. (man kann sie sich ja kostenlos von der Microsoft Webseite downloaden.)

Und man führt dann also ein Startdisketten und CD kombiniertes WinXP Setup aus.

Also - und dabei man legt man dann die Startdiskette Nummer 1 in das Laufwerk A - und schalte dann am besten den Rechner (schon mit eingelegter Diskette) ein - und in der Regel wird dann die Diskette gelesen und das Windows XP Setup legt dann direkt von der 1. Diskette aus los.

Man wird dann später aufgefordert - “bitte legen Sie jetzt die WinXP Startdiskette Nummer 2 ein” usw. - bis dann schließlich (wenn man Glück hat) nach der 6. Diskette dann die "WinXP System CD" gefordert wird - und es geht dann, so wie man es erhofft, auch weiter.

Na und wenn man Pech hat, dann geht´s an dieser Stelle nicht weiter.
Und ich meine, bis hier ist dann unserer Fragensteller Tom 120 schon einmal gekommen.

Und an dieser Stelle kapitulieren dann schon mal etliche Leute. Und es wird Hilfe dabei gerufen, oder man beißt dann in den sauren Apfel, und man bringt dann den Rechner zur Fachwerkstatt.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Und was passierte dann so hinter den Gardinen?

Normal werden dann in so einem Disketten und CD kombiniertem WinXP Setup ja die Treiber für die Laufwerke - also auch für das CD-Romlaufwerk schon von den Disketten aus geladen.
Und wenn es dabei dann zu irgendwelchen Konflikten kommt, na dann geht es an dieser Stelle leider nicht mehr weiter.

Ein ähnliches Problem tut sich aber auch vor, wenn dann experimentierfreudige Leute schon vor dem Setup mit etlichen zweifelhaften oder ungeschickten Mitteln da herumexperimentiert haben - weil sie ja vielleicht meinen, sie müssen Windows XP noch etwas bei der Aufgabe helfen.

Im Extremfall muss dann die Festplatte in einem laufenden PC zubereitet werden - und am besten kann man dann in einem dann dafür eigens gestartetem WinXP Setup, dann die Festplatte auch ganz ohne Risiko oder Spätfolgen dann mal neu zubereiten bzw. partitionieren.
(und selber vermeide ich dann aber möglichst so eine Zubereitung in der Computerverwaltung - bevorzuge dann die etwa 4 Minuten dauernde Partitionierung im Setup - und breche dieses Setup dann nach der erledigten Partitionierung halt mit der F3 Taste ab)


Sollte es aber dann aber an den Treibern für die Laufwerke liegen, dann hilft manches mal auch Ausdauer und Geduld weiter, und bei mehren Versuchen überlegt es sich dann so ein Laufwerk auch schon mal und macht dann auf einmal doch mit. (wurde mit dieser komischen Situation in den letzten Jahren mehrmals konfrontiert) nach dem Einlegen der CD ging es dann anfangs auch nicht mehr weiter.

Na und kann nicht - gibt es nicht.
Und ich vermute, die Schwachstelle sind dann die Treiber.


Es war mir dann aber auch ein paar Versuche wert.
Dann halt noch mal mit der Diskette Nummer 1 wieder ganz von vorne beginnen. Und beim x´ten Versuch ging es dann schließlich doch. Durch so einen zusätzlichen Startdiskettendurchgang mit 6 Disketten dauert dann so ein Setup etwa 6 bis 7 Minuten länger. Es können dann einmal 3 und beim anderen Rechner vielleicht auch 4 Versuche gewesen sein. (na und dann waren es im ungünstigsten Fall 4 x 7 = ca 28 Minuten extra investierte Zeit - dies ist dann doch kein allzu hoher Extraaufwand)

Doch zu guter letzt konnten dann die Rechner mit Windows XP wieder an die glücklichen Besitzer zurückgegeben werden. Und darauf kam es ja an.

mfG bollerman