Hoila,
@i.mer, da kann ich rill nur zustimmen. Bist du vom Fach, dann würdest du nicht so einen Mist erzählen. Ausserdem, welche hausübliche WaMa hat in Deutschland keinen PE. Außerdem gehen auch täglich Millionen Menschen über die Straße in Deutschland. Passieren kann immer was.
Aber welche Aussage ist das denn:
"Millionen Menschen habe Elektroinstallationen ohne Schutzmaßnahmen überlebt ..."
Dadurch wird es bestimmt nicht sicherer. Bin schon Froh, dass es gewisse Normen gibt. Und was dazu zu sagen ist, das jeder Franz Leitungen legt ist auch nicht recht, wenn er keine Ahnung hat und nur meint mal eben eine Leitung hier durchziehen. Pah. Hausbrand oder Unfälle mit Beteiligung von Getier oder Mensch gab es dadurch schon zu genüge.
Zitat:
tststs...
Genau richtig. Immer bei der Sache bleiben. Wir haben ein Problem in Punkto LAN-Kabel und Ausfall und ja es passiert deshalb, denn elektrische Felder beeinflussen Daten in den Leitungen, deshalb sind sie ja geschirmt (z. B. STP), aber kommt eben auf das Kabel an und wenn der Level One Router sich mal Schwankungen über das Kabel deines Nachbarn einfängt, dann kann es schon dazu kommen. Darum sind auch immer bei solchen Systemen alle Komponenten am Gehäuse im Profibereich geerdet. Spätestens der ganze Schrank.
Außerdem sind in Deutschland Plastikgehäuse nicht zugelassen für den regulären Betrieb. Die sind nur zu Schauzwecken, steht auch drauf. Und warum? Ganz klar, weil sie nicht EMV konform sind und wenn man es genau nimmt, dann wäre jeder selbstgebaute Rechner nicht konform, aber da haben wir wenigstens noch ein Stahlkleid. Faradayscher Käfig.
Den Tipp mit dem Potenzialausgleich ist zu beherzigen. Wie auch immer das gelöst wird, ob per Hausschiene (Heizung etc.) oder per parallele Leitung von Rechner zu Rechner. Übrigens ist trotz allem mal nachzuprüfen, ob es nicht Leckströme von einem Geräte sind.
Ciao
Firebolt
PS: Stammen diese "Schutzleiterlosen Steckerleisten" aus Polen oder doch vom Türken um die Ecke, die Verkaufen ja auch den letzten Ramsch an gewisse Menschen, die mal 'ne "Mark" sparen wollen. War ein Scherz am Rande, auch wenn er nicht witzig war. Siehe Feuerwerk.