Hi!
Jetzt haben wir ein andere Mistverständnis. ;-)
Klar, ein DVD-Recorder ist immer auch ein brenner: er schreibt (brennt) auf DVD. Ein DVD-Recorder mit festplatte 8der diesen namen verdient) kann dann alternativ auf Festplatte aufzeichnen und diese Aufzeichnungen jederzeit auf DVD brennen.
Es gibt (selten) noch DVD-Player mit Festplatte, die TV-Sendungen auf der Platte aufnehmen können.
Falls du heute einen DVD-Recorder mit Platte kaufst, dann kann der immer auch von Platte auf DVD brennen.
Das mit von DVD auf Platte ist nicht immer illegal. Die Frage kommt oft, weil einige leute z.B. DVD-RAMs zum Sichern von Sendungen nutzen, die sie dann später auf einer DVD zusammenkopieren wollen. da muss man dann auch wieder "zurück" auf Platte kopieren können. Prinzipiell funktioniert das auch mit selbsterstellten DVD (z.B. die mit dem Recorder erstellt wurden). Allerdings muss hier oft quasi eine "Neuaufnahme" durchgeführt werden. Es wird also nicht einfach kopiert, sondern die vorhandene DVD wird wie eine neue Aufnahme behandelt (das Material wird neu kodiert; das ist wichtig zu wissen, wenn man Verluste durch Mehrfachkodierung vermeiden will).
Bis dann
Andreas