in kurzform ne Anleitung:
nimm ne leere Diskette und mach nen Doppelklick auf die Datei boot98sc.exe
(dabei wird das Archiv auf die Diskette zerlegt und selbige bootfähig gemacht.)
Anschliesend (aus Platzgründen) löscht du Fdisk.exe und Scanreg.exe.
Nun packst du die XFdisk.zip aus und koppierst die Xfdisk.exe, Xfdisk.ini und die
Xfdisk.xfh auf die Diskette.
Nachdem du deine Bootreihenfolge in A/C/CDrom umgestellt hast, sollte die Diskette booten.
Wenn dem so ist, rufst du im Prompt einfach Xfdisk auf.
Mit Return kannst du jetzt den Bootmanager im Menue auswählen und schreiben lassen.
Anschliesend solltest du nochmal mit Return für C eine Bezeichnung eingeben......zb. Windows.
Die Bootzeit stellst du auf 5 Sekunden, in den Optionen. Wenn du soweit fertig bist, betätigst du F3, damit die Änderung geschrieben wird.
Nun sollte beim Booten eine Abfrage drin sein, die nur auf C zeigt.
Wohlbemerkt, wenn du das mit Vorsicht machst, sollte das, sofern es an dem Problem
"2 Aktive" Partitionen liegt, funktionieren.
Den Bootmanager, kannst du genauso wieder entfernen.
Ebenso kannst du mit dem XFdisk, falls die 2te Platte tatsächlich Primär und aktiv ist, inaktiv schalten.
Probiers aus, aber bitte genau lesen, was dort steht.
Falls es nichts bringt, dann liegt wohl ein anderes Problem vor. Dann sieht man weiter..........
[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]