Hi, nochmals Leute!
        ...wie kann man eigentlich am Besten testen, ob die scsi-LW mit "optimaler" Geschwindiwgkeit laufen?. Ich habe mal das ein oder andere "drivespeed"-testprogramm laufen lassen und manche Werte bei scsi sind sogar langsamer als bei meiner IDE-HD....weiss allerdings nicht, wie zuverslässig diese benchmarkprogramme wirklich sind..
        
        Ich habe inzwischen einen Adaptec 39320 mit einer Seagate-HD: Number:ST336752LC
        Capacity:37 GB
        Speed:15K rpm
        Seek time:3.6 ms avg
        Interface:Ultra160 SCSI
        Kabel ist neu mit akt. Term und verdrillt usw...
        
        Beim Starten des Bios wird schon 160 angezeigt, bin aber nicht sicher, ob das die Übertragungsrate ist...
        gibts ev. ein Programm zum Überprüfen dafür? schöne Grüße
        Michael
        
        
        Sollte eigentlich
      
Archiv SCSI 2.798 Themen, 12.895 Beiträge
        
        Beim Starten des Biosbild wird schon 160 angezeigt, bin aber nicht sicher, ob das die Übertragungsrate ist...
Wenn der Controller U160 anzeigt wird das Laufwerk auf mit U160 angesteuert, das die Platte nicht in dieser Geschwindigkeit Daten liefern kann (höchstens aus dem Cache) ist natürlich keine wirkliche Überraschung (in dem Zusammenhang sei allerdings auch noch mal zu Bedenken das sich i.d.R. mehrere Platten diese Bandbreite teilen (müssen))...
        
        
Gruß
Borlander
    Wenn der Controller U160 anzeigt wird das Laufwerk auf mit U160 angesteuert, das die Platte nicht in dieser Geschwindigkeit Daten liefern kann (höchstens aus dem Cache) ist natürlich keine wirkliche Überraschung (in dem Zusammenhang sei allerdings auch noch mal zu Bedenken das sich i.d.R. mehrere Platten diese Bandbreite teilen (müssen))...
Gruß
Borlander
