Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

LG 4167... Frage und was Grundsätzliches zu DVD-Ram

Thomas201 / 19 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich hab mir den neuen LG-Brenner geleistet. Hab zwar nur 8x Medien gekauft von Verbatim, aber trotzdem... in Nero sollte doch bei der Geschwindigkeit trotzdem bis 16x möglich sein, oder nicht? Gibt es da vielleicht einen Bug um Nero? Habe die neuste Version von der Version 6.

2. Frage: Eine DVD-RAM, wie muss ich die brennen? Ist das richtig, dass ich dazu Nero nicht brauche und die DVD-Rom wie eine Festplatte behandeln kann und so Daten brennen und wieder löschen kann? Kann mir das jemand kurz und bündig erklären. Wäre sehr froh... Vielen Dank!

DVD-Ram Treiber triker
Tilo Nachdenklich Thomas201 „Hallo Hätte da noch eine Frage: ich werde auf meine DVD-RAM ca. 13...“
Optionen

Kann ich nicht sagen, denn verschlüsselte Dateien sind ev. verloren, wenn nur ein heikles Bit kippt. An und für sich, würde ich wegen Datenrettung FAT32 vorziehen, aber in diesem Fall gäbe es wohl kaum was zu retten. Dann ist UDF schneller!

Ein bischen Google und gleich ein Treffer:
www.german-sales.com/cd_dvd_retten.htm

Wenn Du sonst noch was auf die DVD-RAM kopieren willst ist UDF wegen der Macken bei den Dateinamen natürlich schlechter. Die UDF-Formate wurden für Videorecorder entwicklet, das UDF2-Format ist anscheinend universeller.

DVD-RAM macht eine Datenprüfung beim Schreiben, das halbiert das Schreibtempo. Wenn Du mit Brennersoftware an eine (bespielte) DVD-RAM herangehst, wird die Formatierung zerstört. Die Daten kann man wegen der Hardwareformatierung noch auslesen (vermutlich sogar fehlerfrei => siehe Verschlüsselung); das ist jedoch mit imensen Rechenaufwand verbunden und dauert ewig.

"Dafür hat FAT32 eine Clustergröße von 4kB und UDF 282 kB."
www.bmw-drivers.de/archive/o_t__t_12520__start_0__index.html
UDF ist wegen der größeren Cluster im allgemeinen schneller, bei wenigen großen Dateien verliert sich das.

Die max. Größe einer einzelnen Datei ist bei FAT32 4 GB...allzuviel verschwendet man in dem Fall aber nicht bei einer DVD-RAM.
www.nickles.de/static_cache/537654518.html