Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

Lüfter läuft ständig auf Hochtouren - Microstar PC

Harry36 / 25 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute, ich habe folgendes (lautes und lästiges) Problem mit meinem Microstar PC. Der CPU Lüfter läuft ständig mit ca. 4116 RPM und die CPU ist um die 63 Grad heiß. Auch ohne Belastung. Ich habe schon die Verkleidung abgenommen, trotzdem läuft der Lüfter genauso schnell weiter und die Temperatur nimmt kaum ab. Es ist zwar zur Zeit Sommer (warm), aber irgendwie scheint mir das was nicht in Ordnung zu sein. Könntet Ihr mir ein paar Tipps geben, wie ich das Problem in den Griff bekomme? Danke Ein paar technische Daten: Motherboard: MSI MS-7046 CPU: P4 HT mit 3,4 Ghz

baloum cyber-alf „so...back to the roots. Es geht vielleicht einigen darum, warum denn der Lüfter...“
Optionen

Hallo Harry,

ich muss gestehen, ich war wohl etwas vorschnell mit meinem Posting, nachdem ich mich etwas länger in dem 3D-Game befand, heulte der neue Lüfter doch etwas hoch, aber bei weitem nicht so schlimm wie das grauenvolle Original. Ich hatte nicht bedacht, dass ich die Balkontür längere Zeit beim ersten Test aufhatte und so die Temp. wohl allgemein etwas weniger war. Dennoch, jetzt gerade zeigt der Temp.-Sensor bei 1330 RPM des Lüfters traumhafte 30°C. Das ist die Hälfte des Ausgangswertes und ist genauso gut wie ein System mit Wasserkühlung.

Das Problem mit dem MediaCenter habe ich bislang nicht erlebt. Was die eigentliche Rechnerkonfiguration angeht bin ich eigentlich sehr zufrieden. Das System ist insgesamt außerordentlich stabil und gestattet sogar manchen Schnitzer. Massive Fehlermeldungen, Abstürzen des Windows habe ich nie erlebt. Ich warte aber auch sehr regelmäßig das System und versuche die Registry möglichst sauber zu halten.

Einzigst ist mir aufgefallen, dass die TV-Aufnahmefunktion des Media-Centers praktisch nicht brauchbar ist. Der Ton ist von der Qualität her eine Katastrophe. Das wäre also absolut kein Ersatz für einen DVD-Recorder. Ebenso ist die TV-Karte von der Empfangsqualität recht schwach. Eine Hauppage Win TV in meinem alten Rechner war deutlich besser.

@Cyber-alf: Für Gamers ist der Computer wohl wirklich nichts, es sei denn man verbaut ein wirklich passives oder zumindest auf Wasser basierendes Kühlsystem. Was ich schlimm finde ist, dass es nicht mal die Möglichkeit gibt, den FSB zu verändern. Das BIOS läßt das gar nicht zu. Gern würde ich den PC underclocken. Aber wie gesagt - geht das nicht. Ob man mit Jumpern auf dem MSI-Board was erreichen kann, muss ich noch rausbekommen.

Auch "lustig" ist, dass ich es nicht schaffe eine MS-DOS-Eingabeaufforderung zu erreichen. Laut Medion soll man bei Rechnerstart die Application&Support-CD einwerfen auf CD-Start gehen und im darauf erscheinenden Auswahlmenue diese Möglichkeit wählen. Da gibts bloß keinen MS-DOS-Eingabeaufforderung-Eintrag. Eine andere Möglichkeit fällt mir
selbst auch nicht ein.

Ich hab Medion mal ne Mail geschrieben, wie sie sich denn vorstellen, wie man dann das von ihnen angebotene neue BIOS aufspielen soll. Mal sehen ob eine Antwort zurückkommt. Der nächste PC wird bei mir wohl kein "Billigangebot" (gerade ganz billig war es ja auch nicht)sein, bei den Nachteilen die das MSI-Board in der Medion-Version zusammen mit dem heißliebenden Prescott hat.

Schönen Gruß

BalouM