Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

Meinung zu Panasonic-Minianlage

Thomas201 / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Mein Onkel braucht eine neue Stereoanlage. Jetzt hatte er diese im Visier: Panasonic SC-AK630

Das Wichtigste für ihn: Muss einen Timer haben (um aufzunehmen), 2 Eingänge für Chinch (für Computer) bzw. ab Satellit Ton aufzeichnen. Braucht ein Doppeltapedeck, das sollte einigermassen lange halten und das wärs eigentlich schon. CD Player sollte auch nicht gleich kaputt gehen wie beim Philips, den er vorher hatte und schön wäre es, wenn er MP3 abspielen könnte.

1. Frage:

Ist die Panasonic-Anlage qualitativ einigermassen gut? Wie stehts mit selbstgebrannten CDs und vor allem dem Tapedeck?

2. Frage:

Muss man den Subwoofer anschliessen oder kann man die Anlage auch mit nur 2 Boxen betreiben?

3. Frage:

Gäbge es Alternativen? Preis nicht über 250 Euro.

Vielen Dank für eure Hilfe!

Thomas201 Tilo Nachdenklich „450 Watt RMS für 250 Euro. Das ist keine Anlage, das ist ein Witz! Wer solche...“
Optionen

Die Anlage dient kaum zum hören von Musik. Hauptsächlich um Kasseten aufzunehmen. Der Hörer ist auch kein Audio-Purist, sondern ein normaler Bürger, dem der Sound ziemlich egal ist.

Es geht halt nur darum, wie die Anlage qualitativ zu bewerten ist. Allgemein die Geräte von Panasonic, also Tapedecks und CD-Player. Es geht nicht um den Klang, nur um die Lebensdauer und Verarbeitung.

Also warum sollte man de Subwoofer nicht ausschalten? Hat er dann gar keinen Bass mehr? Ich nehme an, die anderen 2 Boxen haben auch Hoch-, Mittel- und Tieftöner drin oder?
Er wohnt auch in einer Mietwohnung und hört nie lauter als Zimmerlautstärke.

Die Anlage bekommt er hier in der Schweiz für umgerechnet 225 Euro. Da kann man nichts sagen. Was allzu billiges (wiederum Verarbeitung, Lebensdauer) sollte es auch nicht sein. Und das Problem ist ja, dass die Anlage 2 Eingänge haben sollte und ein Doppeltapedeck. Ist heutzutage nicht mehr so einfach sowas zu finden bei Mini-Anlagen.