Grafikkarten und Monitore 26.150 Themen, 115.656 Beiträge

PowerColor X600 XT Problem

dirk_83 / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,

ich habe mir vor kurzem neue Hardware gekauft. Darunter auch eine PowerColor X600 XT. Nachdem ich die Hardware so weit zusammengebastelt und mein WindowsXP installiert habe, wollte ich nun die Treiber der Grafikkarte installieren. Nach dem Neustart von Windows XP kam es denn:
- entweder der Desktop wurde total fehlerhaft dargestellt (weiß) und kurze Zeit später ging der Monitor aus und es nix ging mehr außer reset
oder
- der Monitor blieb gleich dunkel (danach auch reset)

beide Situationen treten auf, nachdem dieses WinXP-Logo mit dem Balken drunter durchgelaufen ist. Ohne Catalysttreiber läuft die Karte ohne Probleme.
Ich nehme den Treiber danach im abgesicherten Modus wieder runter. Danach läuft die Graka wieder, nur halt ohne vernünfige Treiber.

Bitte um Hilfe!
Meine Hardwarekonfig:
- MSI K8N Neo4-F nForce4
- AMD Athlon 64 3000+
- PowerColor X600 XT
- 1024MB Corsair Cl2.5
- COBA AP400X 400 Watt (sollte reichen, oder?)

- WinXP SP2

An Treiber habe ich bisher den Catalyst 5.8, den von der original Treiber CD (kp wohl irgendein älterer) und mitleirweile den Omega 2.6.53 ausgetestet. Bei allen Treibern das gleiche Fehlerbild.
Bin dankbar für jede Antwort!

bei Antwort benachrichtigen
dirk_83 Kaaa... „Hast Du mal fastwrite und/oder sidebandadressing im Bios deaktiviert....“
Optionen

Die Einstellungen gibt es dort nicht, oder ich kann sie nicht finden. Die Einstellungen die ich finden konnte, sind sehr begrenzt:
Zuerst kann ich auswählen, wo meine erste GraKa ist. Ob im PCI-e oder in den anderen PCI-Slots. Dann kann ich den IRQ manuell auswählen, oder halt auf Auto lassen. Das manuell einzustellen hat auch nix gebracht. Und zuletzt gibt es die Maximum Payload Size. Die steht auf dem höchsten Wert 4096 und geht nach unten bis 128. Ich hab´s auch schon mal auf 512 gestellt, aber auch ohne Erfolg.

bei Antwort benachrichtigen