Archiv SCSI 2.798 Themen, 12.895 Beiträge

wo gibt es denn einen scsi dvd brenner?

polymorph / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

guten tag
ich wollte für den anfang, da ich bereits einen scsi 2940U2W adaptec controller habe, mir einen dvd brenner zulegen - zumal ich auch noch keinen hab. Bei den großen versandhäusern wie alternate oder snogard gibt es aber kaum dvd brenner für scsi und wenn dann nur 1 oder 2fach. Gibt es keine schnelleren oder sind diese zu teuer oder will sowas einfach niemand haben?

SCSI - IDE Adapter mr_drehmoment
optische SCSI-Laufwerke rill
Herman Munster polymorph „ähm nee ich experimentier bestimmt nicht mit adaptern rum, die genauso viel...“
Optionen

"mit adaptern rum, die genauso viel kosten wie das laufwerk selbst" - das ist der Punkt! Zumal das Funktionieren definitiv nicht gewährleistet ist.

Wenn es ein interner Brenner sein, MUß (wegen bootfähig z.B.), dann einen ATAPI oder, wenn es das MoBo erlaubt, auch einen der SATA-Brenner von Plextor. Sonst: ein externes Gehäuse für USB2 und/oder Firewire, rein der Brenner und fertig is. Ich habe hier so einen Plextor 716 laufen, der brennt DVDs bis 12fach via Firewire-Anschluß. Gänzlich ohne Mucken und Macken soweit. Eigentlich ist das schon etwas merkwürdig, ein IDE-SCSI-Konverter macht im Grunde auch nichts anderes als ein USB/Firewire-IDS-Konverter. Trotzdem funktioniert ein IDE-Brenner mit USB oder Firewire-Konverter einwandfrei. Wahrscheinlich liergt das dann daran, daß es USB- und (echte) Firewire-Brenner nie, aber echte SCSI-Brenner durchaus auch für Normalsterbliche gegeben hat. Ein "IDE-Brenner" ist für das Brennprogramm etwas anderes als ein echter "SCSI-Brenner".

In der Tat, die allerersten DVD-Brenner waren SCSI-Geräte. Die waren aufgrund des technisch komplizierteren Interfaces teurer und benötigten auch noch eine (damals) nicht eben preiswerte SCSI-Karte dazu. Als dann die IDE-Modelle kamen, war´s ganz fix vorbei mit SCSI-Brennern. Für CD wie für DVD.