Allgemeines 21.978 Themen, 148.509 Beiträge

schutz des pc's vor gewitter

samfisher20041 / 50 Antworten / Flachansicht Nickles

hi leute
sorry wenns das falsche thread ist, ich wusste nicht, wo es sonst hinsoll ^^
ich hab einfach mal ne frage. wenn zb ein gewitter kommt, soll man ja am besten den pc ausschalten und vom stromnetz trennen, weil sonst bei einem eventuellen blitzeinschlag die hardware kaputt gehen kann und sogar die daten dann alle weg sein können.
jetzt meine frage: nach 8 stunden schule will ich aber gerne zocken oder muss ein referat machen, dann kann/will ich den pc eben nicht ausschalten.
es gibt ja überspannungssvhutzstromleisten. inwiefern sind die da wirksam und wie doll können die das risiko eines hardware/datenverlusts bei blitzeinschlägen verringern? da gibt es billigteile, die 4000A abhalten, und dann auch welche, die 30000A abhalten, die dann etwas teurer sind.
lohnt sich da ein kauf einer entsprechenden sicherheitsleiste, und wenn ja, muss es die gute sein oder reicht die billige?
mfg
sam

bei Antwort benachrichtigen
out-freyn Kolti
Danke @cbuddeweg Olaf19
Danke @cbuddeweg out-freyn
Emily22 Olaf19 „Vor dem Gewitter: immer Stecker raus!“
Optionen

Um ein Gerät auf diese Art zu beschädigen muss der Blitzeinschlag direkt am oder in unmittelbarer Nähe des Gerätes erfolgen.
Das Ganze beruht auf den Auswirkungen des EMP (elektromagnetischer Puls), wobei durch die auftretenden extrem hohen Spannungen die Sperrschichten der Halbleiter (Transistoren, ICs, Dioden usw.) durchschlagen werden.
EMP wird ebenfalls durch Zündung einer A-Bombe in der Atmosphäre verursacht, so dass alle elektronischen Geräte ausfallen und auch keinerlei Kommunikation mehr möglich ist.
Die Amerikaner z.B. waren im kalten Krieg einem evtl. atomaren Angriff schutzlos ausgeliefert da ihre nukleare Raketentechnik ebenfalls auf Halbleitersystemen beruhte, die Russen dagegen hatte röhrenbetriebene Systeme die dafür absolut unempfindlich waren.
Deshalb bekamen die Amerikaner auch das grosse Fracksausen und musten ihre Systeme für Milliarden $ EMP-sicher machen.
Zu deinem Wohnzimmer: Dir selber passsiert nichts, aber der Blitz kann durchaus in das Netz einschlagen, im Wohnzimmer zur einen Steckdose raus, den angeschlossenen Fernseher mitsamt der HiFi-Anlage mal eben kurz demolieren, auf andere angeschlossene Geräte überspringen und dann wortlos wieder sonstwo verschwinden.
Ich selber hab schon mal gesehen da konnte man an den Wänden nachher sehen wo die Leitungen in der Wand waren da war die Tapete total angekohlt.

bei Antwort benachrichtigen
Leider nicht! Olaf19
Faradayscher Käfig _Quax
Faradayscher Käfig Olaf19
Faradayscher Käfig Emily22
PS.. Desolisation
Versicherung? *LOL* Olaf19
Versicherung? *LOL* Desolisation
Versicherung? *LOL* Olaf19
Versicherung? *LOL* Desolisation
Versicherung? *LOL* Harm
Hausratversicherungen Olaf19
www.warentest.de Lars.L
www.warentest.de Olaf19
www.warentest.de Desolisation
www.warentest.de Lars.L
Hausratversicherungen Harm
Versicherung? *LOL* Lars.L