Naja, vielleicht nur ein Textfehler, aber Du kannst Daten nur auf eine spezielle DVD-RAM raufziehen. Und diese muss vorher formatiert werden, universell ist FAT32. Dabei und beim Schreiben auf DVD-RAM würde ich andere Aktivitäten vermeiden, auch Mauszeigerbewegungen, denn der DVD-RAM-Treiber ist ein relativ empfindlicher 16-Bit-Treiber.
DVD-RAMs, auf die mal falsch geschrieben wurde - Ungeduld oder Brennerprogramm - sind in der Formatierung beschädigt und müssen umständlich neu formatiert werden. Vorher kann man auf Grund der Hardwareformatierung der DVD-RAM - mit erheblichen Rechenaufwand - noch die alten Daten sehr langsam auslesen.
DVD-RAM ist z.Z. noch sehr langsam (neues Format in der Mache), insbesondere beim Einzelzugriff oder dem Auflisten von Verzeichnissen mit hunderten Einträgen, sowie bei DVD-RAM-Start. Daher würde ich Massendaten und umfangreiche tief-gestaffelte Verzeichniss zunächst auf Festplatte komprimieren, etwa mit der Windows-Sicherung (NT-Backup, bei XP-Home nachinstallieren) oder mit WinRAR und dann das komplette Archiv auf die DVD-RAM rüberziehen. Das direkte Rüberziehen geht nur ganz gut für einzelne Texte, Bilder, MP3s.