Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.423 Themen, 36.881 Beiträge

Fernseher per Funkverbindung betreiben

pvjb / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

unser Fernseher soll demnächst im Wohnzimmer stehen, allerdings haben wir dort keine Dose für das Sat-Kabel. Wir benötigen keinen Reciever, das heißt der Fernseher ist mit diesem weißen Kabel direkt an die Dose angeschlossen.

Was kann man da tun, ohne irgendwelche Kabel quer durch die Wohnung legen zu müssen? Gibt es so etwas wie eine Funkverbindung?

Ist so etwas zu gebrauchen?

Danke
pvjb

bei Antwort benachrichtigen
peter1960 pvjb „Meine eigene Antwort: Doch Ich habe es jetzt nämlich selbst gefunden: Das gibt...“
Optionen

>>Was sagt ihr dazu? siehe Überschrift

Draußen an der SAT-Schüssel ist ein LNB montiert der endet an der Antennendose im Haus und will dadurch wie gehabt mit 14/17Volt 500mA Gleichstrom versorgt und gesteuert werden, und nicht bloß sein ZF Signal von 950MHz~2,1GHz an den SAT-Receiver (ausnamsweise im TV eingebaut) weitergeben.

Was du dort gefunden hast kann bestenfals die relativ niedrige Audio/Videofrequenz welche dort am Scart anliegt auf eine höhere 2,4GHz Trägerfrequenz aufmodulieren und am empfänger auf eine Scartmäßige Frequenz wieder zurückwandeln..

Wäre sogar möglich das diese 2,4GHz Trägerfrequenz den Digi SAT Empfang in der näheren Umgebung stört, normal wird dafür den DECT Funk-Telefonen die Schuld gegeben weil die ebenfals auf dieser Trägerfrequenz funken, welche eben der LNB ZF bei Digitalbetrieb sehr nahe kommt es werden daher dort teils dreifach geschirmte LNB Leitungen verwendet um diese 2,4GHz mit ihrem Oberwellenanteil davon fern zu halten...

bei Antwort benachrichtigen