Grafikkarten und Monitore 26.140 Themen, 115.545 Beiträge

Graka Preis-Leistungsvergleich Ati/Nvidia

ThunderInRed / 17 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute,

ich bräuchte mal eure Einschätzung, und ich möchte hier bitte keinen Ati-Nvidia Krieg sondern eine möglichst neutrale Preis-Leistungsbewertung, danke :)

Und zwar würdet ihr, wenn ihr eine neue Grafikkarte kaufen müsstet, diese hier nehmen:

Sparkle SP-AG40GPT 256MB, GeForce 6800 GT, DDR3, DVI, TV-Out, retail für 250€ oder

diese hier:
PowerColor R42-PD3 256MB, Radeon X800 Pro, DDR3, DVI, TV-Out, retail
für 260€. (Beide bei Snogard zu finden)


Danke! Aso, das Argument SM3 bei der Nvidia Karte als Vorteil zur Ati zählt ja net, so wie ich gelesen habe arbeiten die ja eh zu langsam damit ;)

P.S. die Karte würde dann durch ein XP-M 2600+ @ 3600+ und 1GB Ram "befeuert"

Danke im Voraus!
ThunderXP

bei Antwort benachrichtigen
mr.monkey ThunderInRed „Aber die XL kostet 50-60€ mehr... und ob sich das lohnt ist doch die Frage...“
Optionen

50-60€ mehr???
keinesfalls, die 6800 gt bewegt sich als agp etwa zwischen 240 und 370 € (die von dir erwähnte sparkle ist zwar die günstigste, wahrscheinlich aber auch nicht die beste was übertaktbarkeit bzw speicher und verbaute komponenten angeht).
die günstigste gute ist die leadtek für 280 (verfügbar), die von msi und asus zb kosten weit über 300, selbst die club 3d 300 aufwärts.

die x800 xl als agp kostet egal von welchem hersteller um die 300€.
die verfügbarkeit und auswahl ist hier etwas kleiner, die karte ist eigentlich für pcie entwickelt worden und wurde nur nachträglich als agp nachgeschoben.

die beiden karten nehmen sich preislich also nicht viel, bzw kostet die 6800gt in einigen fällen sogar deutlich mehr.

mfg

bei Antwort benachrichtigen