Hallo, ich hab folgendes Problem:
        in einem netzwerk mit 15 rechnern, die über einen hub miteinander verbunden sind, fehlen plötzlich zwei rechner der arbeitsgruppe, seltsamerweise erkennen die sich aber beide untereinander und können auch aufeinander zugreifen. - bilden also eine eigene arbeitsgruppe. wie kann das?
        kabel und treiber überprüft, i.o.
        virus scheidet aus, weil alle rechner über den pcwächter geschützt sind, spätestens beim neustart wird damit die alte (früher funktionierende) konfig wiederhergestellt.
        danke für tipps :-)
      
Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.471 Themen, 80.526 Beiträge
          vergleiche mal folgendes:
          
          (deine angaben)
          die netzwerk config:
          5 pc xp, 10 win98
          ips werden automatisch vergeben
          dsl zugang �ber netgear router
          
          mit diesem beispiel:
          
          5 rechner
          ip via dhcp
          dhcp bereich: 192.168.0.x - 192.168.0.y
          subnet: 255.255.255.0
          gateway: 192.168.0.z
          netbios aktiv
          freigaben eingerichtet
          in letzter zeit geändert: kabel gewechselt
          
          na? fällt dir wwas auf?
          
          btw... bei NUR 5 rechnern macht dhcp KEINEN - absolut KEINEN sinn.
          
          ;-)
        
