Archiv Contra Nepp 3.045 Themen, 42.321 Beiträge

Snogard verweigert Gewährleistung..

horst25 / 27 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo an alle, habe das Problem,daß ein von mir bei Snogard gekauftes D-LINK Modem defekt ist (4 Mon alt) und zwar in der Art, daß es nach ca. 1,5 Stunden den Dienst aufgibt und erst vom Netz genommen werden muss (Reset) um wieder zu funktionieren. Snogard behauptet das Gerät zweimal zu D-Link geschickt zu haben und es sei in Ordnung. So bekam ich das defekte Gerät kommentarlos und unrepariert zurück. Beim dritten Versuch kamen von deren Seiten erstmals ernstgemeintere Versuche mir zu helfen und man schickte mir ein Ersatznetzgerät. Damit funktioniert das Modem jedoch gar nicht. Der, ziemlich abgebrühte "Service"mitarbeiter meint das sei ein Problem zwischen mir und Dlink. Könnt ihr verstehen wieso ein so "grosser" Händler einen derartigen Umgang mit Kunden betreibt, die defekte Ware erhalten haben? Da bleiben wohl nur Rechtsmittel, oder?

Antwort Indronil Ghosh
@czuk Indronil Ghosh
@czuk gelöscht_15325
Antwort Indronil Ghosh
horst25 Nachtrag zu: „Snogard verweigert Gewährleistung..“
Optionen

@banane & massafagga, diskurs ist immer gut, kein schlipsproblem, im Grunde macht das ja deutlich worums geht. Natürlich fällt es den Snogard Mitarbeitern schwer mir zu glauben aber ich hoffe ihr haltet es zumindest für möglich (und das entnehme ich euren postings), daß ich den Sachverhalt korrekt schildere und das Modem defekt ist.In diesem Fall ist das zwar dumm gelaufen mit D-Link aber die Rechtlage ist nun mal so, das Snogard mit mir einen Vertrag abgeschlossen hat und somit für die Gewährleistung zuständig ist. Das ist deren Geschäft.Mag sein, daß ich Äpfel mit Birnen vergleiche aber wenn ihr euch ein Auto zulegt das alle 500 km ausgeht und angeschoben werden muss werdet ihr euch auch nicht mit der Aussage des Händlers "wir habens jetzt dreimal versucht, der Wagen fährt doch, wir haben das Gefühl sie veräppeln uns..etc." abfinden. Warum sollen im PC Bereich Sonderregeln gelten, die gängigen Käuferschutz aushebeln? Im Grunde sagt ihr: "Was willst du? Die haben sich doch Mühe gegeben, muss auch mal gut sein..". OK. Vielleicht bin ich stur aber nach grad mal ein paar Wochen eines Neukaufs selbigen abzuschreiben seh ich eigentlich nicht ein, auch wenns mühsam scheint meinen Anspruch geltend machen zu können.

@Supergirl, ich weiss genau was du meinst, genau so gings mir auch mit Snogard und ich hab da echt gern gekauft obwohl der Wartemarkenterror eigentlich jeder Beschreibung spottet. Da ist bald wieder son Sonntagsverkauf, da kannste dann den ganzen Tag da verbringen..macht trotzdem Spass. Aber wenn was am Arsch ist solls zurückgenommen werden, ob die das dann noch gebrauchen können sollen sie mit dem Hersteller ausmachen und nicht mit dem Kunden.