PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.431 Themen, 78.856 Beiträge

AMD Athlon 64 FX-55

Hardcore1 / 16 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich hab nen FX-55 bekommen.Offensichtlich ist es leider kein Winchester,sondern ein Clawhammer.Er scheint bei 1,71 Volt 2,9 GHz primestabiel zu schaffen.Ob ich endlich die 3GHz benchstable überschreiten kann,kann ich im Moment noch nicht sagen.Ein scheinbar guter Kühler ist dabei,auf den ich wahrscheinlich wieder einen 80er Delta aufbauen kann,sieht jedenfalls danach aus.Die wärmeentwicklung ist höher als beim Winchester!Es scheint mir aber,daß das Ding auch erstmal einlaufen muß und daß nachher vielleicht die 3GHz zum Benchen drinsind.27 sec im superpi 1M dürften aber locker drinsein.mal sehen was ich so benchen kann im Lauf der nächsten Tage.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_82873 Hardcore1 „AMD Athlon 64 FX-55“
Optionen

Hättest Du Dich vorher informiert, wärst Du jetzt auch nicht enttäuscht! Sämtliche FX´n und alles über 3500+ gibt es nur als NC, da es keinen Winni mit 1MB gibt! Exact in 3 Modellen gibts den Winni! 3000+, 3200+ und 3500+! alles darüber hat 1MB cache, und smoit automatisch den NC Kern! Dennoch ist es entgegen vieler Gerüchte nicht so, das der Winni im gegensatz zum NC ein totales übertaktungswunder ist! Es gibt genügend NC´s die genausohoch oder sogar viel höher kommen! 2,6GHZ sind also auch mit nem durchschnittlichen NC oft machbar, und das sogar für den 2800+ S754! Hätte also ausser der minimal niedrigerne abwärme keinerlei Vorteile für Dich einen Winni zu haben! Und einen NC kann man viel bedenkenloser mit extrem hoher VCore quälen! Bei nem Winni würde ich nicht unbedingt mehr als 1,75-1,8V geben, mein Clawhammer jedoch fühlt sich bei 1,85V erst so richtig wohl, und die bekommt er auch guten gewissens!

bei Antwort benachrichtigen