Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Habe zu oft probleme beim Booten von XP - woran kann's liegen?

kerpi / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo allerseits,

ich wende mich an euch, weil ich schon recht entnervt bin davon, dass mein XP immer wieder crasht und nicht booten kann. Innerhalb der letzten 12 Monate bestimmt über 10mal. Das ist eindeutig zu oft für meinen Geschmack.

Ich habe XP Home, SP-2. Die Probleme sind vielfältig - ich hatte mal die befürchtete endlosschleife, dann "computer konnte nicht gestartet werden, da folgende datei fehlt oder beschädigt ist: windows\\system32\\config\\system" (das hatte ich heute morgen, super!), dann mal eine fehlermeldung wg. ntfs-dateisystem. Ich habe das problem bisher immer wieder gelöst, nur einmal durch neuinstallation, aber sonst durch befehle wie fixboot, fixmdr oder durch die wiedergerstellung einer alten registry.

Trotzdem bin ich immer noch nicht im klaren darüber, was die Ursache sein kann?? Ich nehme an, dass meine festplatte hyperempfindlich ist. Oder es gibt manchmal probleme beim herunterfahren.

Ein paar angaben zu meinem System: Athlon 2600, Asus a7n8x deluxe, 512MB Ram. Festplatte ist S-ATA, von Maxtor, mit 3 partitionen. Vielleicht ist die tatsache relevant, dass meine systempartition C: lediglich 5GB groß ist, ich sehe ein, dass das eventuell ein fehler war bei der erstinstallation, ich hätte winxp eventuell mehr raum geben müssen. Dennoch ist die partition nicht zu voll, immer noch ca. 1,5GB freier speicherplatz drauf.

Hat irgendjemand eine Idee? Egal wie irrelevant sie erscheinen mag? Danke im voraus!

dester kerpi „Habe zu oft probleme beim Booten von XP - woran kann's liegen?“
Optionen

bei dem pc mit dem asus board ist es so, dass er sporadisch nicht anläuft, wenn man ihn anschaltet. strom ist da, das netzteil ist ein gutes. eine weile auslassen oder mehrfach an- und ausschalten, dann läuft er wieder hoch und macht dann im betrieb auch keinerlei probs.
das selbe problem hatte ich früher mal, da wurde das mainboard ausgetauscht und der rechner lief wie ne eins.

mit dem bios update stellt sich die frage nach der gewährleistung. deshlab habe ich es nicht geupdatet.

zu der zeit als ich das board (bzw. den pc) verkauft habe, war das mainboard relativ frisch auf dem markt. ich glaube, dass das board nicht ausgereift oder etwas überzüchtet ist. aus diesem grund rege ich ein bios-update an. evtl. ist auf der asus homepage dazu eine info zu finden. solltest du es machen und es klappt, könntest du mir bescheid geben:-)