Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.291 Themen, 124.060 Beiträge

PC bootet nicht mehr - Cmos-Reset ohne Erfolg - BiosChip defekt?

enzo70 / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo, habe versucht, meinen PC zu übertakten (unter anderem auch durch Erhöhung der Spannung auf 1,75V). Ist leider in die Hose gegangen. Nun bootet das Ding nicht mehr. Lüfter gehen an und Bildschirm geht auf Standby. Cmos-Reset hat auch nichts gebracht. Habe ich mein Bios-Chip abgeschossen? Kann evtl. doch die CPU kaputt sein? Grafikkarte und Arbeitsspeicher sind i.O.(habe ich geprüft). Zum System: Asus A7N8X-E Deluxe , Athlon XP 2600+ Barton , 2x512 MB MDT DDR (Dual Channel-Mode). Danke im Voraus, Enzo.

bei Antwort benachrichtigen
DarkForce enzo70 „Wenn die CPU kaputt ist, warum bootet das System dann nicht? Müsste nicht...“
Optionen

>>> Wenn die CPU kaputt ist, warum bootet das System dann nicht?

Das System bootet nicht, eben WEIL die CPU kaputt ist...

>>> Müsste nicht irgendeine Info vom Bios erscheinen?

Nööö, bei einem defekten Prozzi bekommt man keinerlei Meldung vom Bios, weil auch für diese Anzeige eben etwas CPU-Leistung erforderlich ist.

Die absolute Minimalaustattung eines Rechners besteht halt mal aus
" Netzteil + Mainboard + Graka + Prozzi + RAM " , wenn irgendeine dieser Komponeten nicht im funktionstüchtigen Zustand ist, dann ist die Kiste einfach tot. Der Error könnte auch am MoBo liegen, aber da ich in Sachen 'Übertaktung von AMD-Systemen' bzw. den daraufhin folgenden Reaktionen von NForce-Chipsätzen nicht soooo die Ahnung habe, überlasse ich die Beantwortung dieser Frage lieber den in dieser Beziehung etwas erfahreneren und wissenderen Usern... ;-))

MfG
DarkForce

bei Antwort benachrichtigen