Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.296 Themen, 124.136 Beiträge

PC bootet nicht mehr - Cmos-Reset ohne Erfolg - BiosChip defekt?

enzo70 / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, habe versucht, meinen PC zu übertakten (unter anderem auch durch Erhöhung der Spannung auf 1,75V). Ist leider in die Hose gegangen. Nun bootet das Ding nicht mehr. Lüfter gehen an und Bildschirm geht auf Standby. Cmos-Reset hat auch nichts gebracht. Habe ich mein Bios-Chip abgeschossen? Kann evtl. doch die CPU kaputt sein? Grafikkarte und Arbeitsspeicher sind i.O.(habe ich geprüft). Zum System: Asus A7N8X-E Deluxe , Athlon XP 2600+ Barton , 2x512 MB MDT DDR (Dual Channel-Mode). Danke im Voraus, Enzo.

bei Antwort benachrichtigen
DarkForce enzo70 „PC bootet nicht mehr - Cmos-Reset ohne Erfolg - BiosChip defekt?“
Optionen

>>> Hallo, habe versucht, meinen PC zu übertakten

Übertakten sollte man nur dann, wenn man über die Folgen auch Bescheid weiß. Beim Betrieb außerhalb der Spezifikationen können alle möglichen Schäden passieren, deswegen gibts darauf auch keine Garantie...

>>> Habe ich mein Bios-Chip abgeschossen?

möglich , aber kaum wahrscheinlich...


>>> Kann evtl. doch die CPU kaputt sein?

Das wohl schon eher...


MfG
DarkForce

bei Antwort benachrichtigen
enzo70 DarkForce „ Hallo, habe versucht, meinen PC zu übertakten Übertakten sollte man nur dann,...“
Optionen

Wenn die CPU kaputt ist, warum bootet das System dann nicht? Müsste nicht irgendeine Info vom Bios erscheinen? Beim Übertakten bin ich auch unter den max.-Einstellungen geblieben. Gruß, Enzo

bei Antwort benachrichtigen
DarkForce enzo70 „Wenn die CPU kaputt ist, warum bootet das System dann nicht? Müsste nicht...“
Optionen

>>> Wenn die CPU kaputt ist, warum bootet das System dann nicht?

Das System bootet nicht, eben WEIL die CPU kaputt ist...

>>> Müsste nicht irgendeine Info vom Bios erscheinen?

Nööö, bei einem defekten Prozzi bekommt man keinerlei Meldung vom Bios, weil auch für diese Anzeige eben etwas CPU-Leistung erforderlich ist.

Die absolute Minimalaustattung eines Rechners besteht halt mal aus
" Netzteil + Mainboard + Graka + Prozzi + RAM " , wenn irgendeine dieser Komponeten nicht im funktionstüchtigen Zustand ist, dann ist die Kiste einfach tot. Der Error könnte auch am MoBo liegen, aber da ich in Sachen 'Übertaktung von AMD-Systemen' bzw. den daraufhin folgenden Reaktionen von NForce-Chipsätzen nicht soooo die Ahnung habe, überlasse ich die Beantwortung dieser Frage lieber den in dieser Beziehung etwas erfahreneren und wissenderen Usern... ;-))

MfG
DarkForce

bei Antwort benachrichtigen
Alex987 enzo70 „PC bootet nicht mehr - Cmos-Reset ohne Erfolg - BiosChip defekt?“
Optionen

Ich hatte genau das selbe Problem(allerdings ohne Übertaktung).Bei mir wars das Motherboard.Aber man kann nie wissen ob es das MoBo oder die CPu ist.Musst du halt testen oder beide umtauschen.

bei Antwort benachrichtigen
ChappiDog enzo70 „PC bootet nicht mehr - Cmos-Reset ohne Erfolg - BiosChip defekt?“
Optionen

Nimm einfach mal für 5 MInuten die Batterie vom Mobo raus. Dann wieder einsetzten, BIOS neu einstellen, fertig.

bei Antwort benachrichtigen
enzo70 ChappiDog „Nimm einfach mal für 5 MInuten die Batterie vom Mobo raus. Dann wieder...“
Optionen

Habe Cmos-Reset durchgeführt. Hat nichts gebracht. Warum sagt Dark Force, daß es unwahrscheinlich ist, daß der Bios-Chip kaputtgegangen ist? Schließlich werden diese Dinger überall zum Verkauf angeboten.

bei Antwort benachrichtigen
DarkForce enzo70 „Habe Cmos-Reset durchgeführt. Hat nichts gebracht. Warum sagt Dark Force, daß...“
Optionen

>>> Warum sagt Dark Force, daß es unwahrscheinlich ist, daß der Bios-Chip kaputtgegangen ist?

Tja, warum wohl ?? Ich sagte doch, daß ich kein AMD-Experte bin und von NForce-Brettern nicht allzuviel Ahnung habe, denn ich bin einer von den 'Deppen' , die trotz des höheren Preises einfach nur reine Intel-Lösungen bevorzugen. Ich habe / hatte erst einmal die CPU in Verdacht, weil Du sagtest, daß Du den Prozzi übertakten wolltest - UND weil ich derartige Sperenzien von meinen Mainboards mit Intel-Chipsätzen einfach überhaupt nicht gewohnt bin. Wenn allerdings jeder andere User hier meint, daß die CPU an dem Problem unschuldig seie, fühle ich mich genötigt, mal den allwissenden Herrn Google um Rat zu fragen, und siehe da, kuck, staun, es kommen u.a. folgende Antworten heraus :

-> http://www.hardtecs4u.com/reviews/2003/nforce2_roundup/index45.php
-> http://www.computerbase.de/artikel/hardware/mainboards/2003/nvidia_nforce_2_wiederbelebung/1/


Aha, demzufolge ist der Prozzi höchstwahrscheinlich also noch heile und ich habe mich geirrt. Entschuldige bitte, daß ich Dich mit meiner Bemerkung auf die falsche Fährte gelenkt habe, denn ich bin ja bloß ein Intel-Freak, der ein so modernes AMD-System einfach nicht kennt und der einen so störrischen bzw. empfindlichen Bios-Chip bei Intels noch nie gesehen hat... ;-))

MfG
DarkForce

bei Antwort benachrichtigen
xxnobody DarkForce „ Warum sagt Dark Force, daß es unwahrscheinlich ist, daß der Bios-Chip...“
Optionen

Schön blöd mit dem Chip.
Gibts noch boards zu kaufen die den drauf haben?
Wär interessant ob das mitlerweile nicht mehr so schlimm ist oder?

Tja Intel rulez eben.Bin froh das es noch andere gibt die nicht zu AMD rüberspringen nur weil die beim Benchen vll n bisl schneller sind :)

gruß von niemandem
bei Antwort benachrichtigen
ChappiDog enzo70 „PC bootet nicht mehr - Cmos-Reset ohne Erfolg - BiosChip defekt?“
Optionen

CMOS-Reset und Batterie raus führt zu unterschiedlichen Ergebnissen. Eigene Erfahrung.

bei Antwort benachrichtigen
Bud_Spencer enzo70 „PC bootet nicht mehr - Cmos-Reset ohne Erfolg - BiosChip defekt?“
Optionen

Hallo,

das ist eine Macke der nForce2 Mainboards. Ich denke auch, dass der BIOS-Chip geschrottet ist (Programmierung gelöscht). Hatte dieses Problem auch mal. Habe bei www.biosflash.com gleich einen neuen Chip fertig programmiert bestellt. Hat 16,00 € gekostet. Lieferung ging sehr schnell. Du kannst auch deinen Chip zu Neuprogrammieren einschicken. Dauer halt ein wenig länger, ist aber preiswerter.

Gruß Andy

bei Antwort benachrichtigen