Off Topic 20.358 Themen, 225.967 Beiträge

Studenten versus Azubis

maleine / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Was ich mich schon immer gefragt habe - wieso ist eigentlich immer die Rede von Studenten, die revolutionäres erreichen, Studenten, die für Intellektuelles Gut stehen....Fragea also - was symbolisieren ferner Studenten, was Azubis scheinbar nicht tun? Lehrstellen bzw. Azubis sieht man seltener im Fernsehen als Studenten, egal was es ist, ob es Experimente in Klatsch RTL Sendungen sind, Azubis sind da nie dabei. Ob es Studenten sind, die als "fein" dargestellt werden - sei es in Fernsehsendungen oder sonstwo - in Fernsehsendungen findet man seltenst Azubis vor, meist Studenten - was ist der Unterschied, nicht fachlich, sondern eher der Stand in der Gesellschaft?

bei Antwort benachrichtigen
Anonym maleine „Studenten versus Azubis“
Optionen

Jou, der eine hat die Tür im Rücken und der andere die Wand... *grins*

Ich habe den Eindruck, dass sehr viele Studierte nicht in der Lage sind mit der anderen Seite des Schreibtisch zu komunizieren, bzw. sich auszutauschen. Das halte ich schlichtweg für falsch, da sich beide Seiten durch einem regen Austausch der Erfahrungen permanent weiterentwickeln können.

Möglicherweise - ich betone ausdrücklich möglicherweise - liegt es daran, dass die Studiertem glauben, sie hätten mit dem Abschluss ihres Studuims das Wissen gepachtet und sehen es vielleicht als zu vermessen an, wenn der Nichtstudierte sich erdreistet, konstruktive Kritik äußern zu wollen.

In unserem Betrieb kommt das Wissen zum größten Teil von der Basis. Ich habe Facharbeiter kennengelernt, welche einem Dipl. Ing. durchaus das Wasser hätten reichen können. Allerdings habe ich auch schon mehr als toughe Akademiker kennenlernen dürfen.

Einfach mal über den Tellerrand blicken und nicht in dieses verstaubte Kastendenken verfallen. Öfter mal den Draht zur Basis halten.

bei Antwort benachrichtigen