Off Topic 20.217 Themen, 224.414 Beiträge

Studenten versus Azubis

maleine / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Was ich mich schon immer gefragt habe - wieso ist eigentlich immer die Rede von Studenten, die revolutionäres erreichen, Studenten, die für Intellektuelles Gut stehen....Fragea also - was symbolisieren ferner Studenten, was Azubis scheinbar nicht tun? Lehrstellen bzw. Azubis sieht man seltener im Fernsehen als Studenten, egal was es ist, ob es Experimente in Klatsch RTL Sendungen sind, Azubis sind da nie dabei. Ob es Studenten sind, die als "fein" dargestellt werden - sei es in Fernsehsendungen oder sonstwo - in Fernsehsendungen findet man seltenst Azubis vor, meist Studenten - was ist der Unterschied, nicht fachlich, sondern eher der Stand in der Gesellschaft?

bei Antwort benachrichtigen
Spießer maleine „Studenten versus Azubis“
Optionen

Was Studenten symbolisieren? Ich werds Dir sagen: Hirn. Denkfähigkeit. Je nachdem, ob bei öffentlichen Auftritten die Fachrichtung erwähnt wird, auch noch dies: Sachkompetenz in die eine oder andere Richtung. Wie gerechtfertigt sowas ist, darüber kann man streiten. Ich habe beide Seiten am eigenen Leibe kennengelernt und sage dazu nur soviel: Zum Studentsein gehört außer einem Abitur erstmal nix zu, es mag da wohl auch einen ganzen Haufen Taugenichtse geben. Azubisein setzt zwar ein gewisses Mindestmaß an Fleiß und Lernwillen voraus, aber für mindestens die Hälfte des Tages kann man sein Hirn auf Sparflamme zurückstellen. Es gibt also sicher hier wie da Nieten. Aber mal vorausgesetzt, daß sowohl Student als auch Azubi, jeweils gemessen an dem Maßstab, der angelegt wird, auf ihrem Feld halbwegs gut sind. Dann kann man mit gutem Gewissen behaupten, daß der Student mehr und schwierigeres zu leisten hat. Und auch leisten kann. Die meisten 'intellektuellen' Probleme, mit denen man sich während einer Berufsausbildung so herumschlägt können von einem Studenten aus verwandter Fachrichtung mit Leichtigkeit und schneller verstanden und erledigt werden.

Nur ein Nachsatz noch dazu: es hat schon seinen Grund, warum der Studierte und der gelernte nach beendeter Ausbildung an unterschiedlichen Seiten des Schreibtisches sitzen.....

bei Antwort benachrichtigen