Kaufberatung 2.705 Themen, 14.502 Beiträge

Systemzusammenstellung und Grafikkarte! Beratung?

[Kordon] / 15 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi, ich habe vor mir ein neues System zu kaufen und habe auch schon durch eure Hilfe vor ca 2 Monaten mein Grunsystem zusammengestellt. Ich konnte jedoch bis jetzt noch nicht kaufen, da immer irgendwelche Teile nich verfügbar waren.


Arbeitsspeicher Corsair ValueSelect
DDR-RAM 400+Mhz 2x512MB PC3200 CL2.5 Module
145,57€


Prozessor
AMD Athlon64 3500+
2200MHz Box S939 Winchester
253,70


Connect3D RadeonTM X850 XT256 MB / 3024
Memory : 256MB GDDRIII / 540 MHz Memory Speed
Interface: PCI X16
GPU Takt: 520 MHz (Engine Clock Speed)
Rendering Pipelines: 16
TV-out : nein
DVI-I: dual
VIVO : ja
Kühlung: aktiv
Sonstiges: kein VGA


Mainboard
Asus A8N-SLI Deluxe, Sockel 939
140,79€


Festplatte
160GB Samsung SP1614C, SATA, 8MB
78,42€


DVD Brenner
LG GSA-4163-B,bulk
70,99€


LG 16x48xDVD
IDE schwarz, bulk
21,66€


Diskettenlaufwerk
1.44MB Floppy NEC schwarz
5,39€


 


Das sind die Komponenten die ich mir bis jetzt so rausgesucht habe. Doch bei der Grafikkarte bin ich sehr unsicher! Íst der Hersteller in ordnung? Und was bedeutet kein VGA? Wofür genau ist VGA? Funktioniert mein normaler 17 Zoll Röhrenmonitor dann noch? Ich suche schon sehr lange an der Geforce 6800 GT oder Ultra, jedoch ist die wahrscheinlich erst im März oder so verfügbar keine Ahnung!!! Daher habe ich nach der Radeon gesucht, die auch verfügbar wäre, jedoch ich mir nunmal nicht sicher bin ob sie in ordnung ist. Was ich noch gerne wissen würde, ob ihr die Zusammenstellung so gut findet oder was ihr genau ändern würdet. Sollte ich besseren Arbeitspeicher kaufen? Und zum Thema Gehäuse und Netzteil bräuchte ich ebenfalls nochmal Hilfe. Ich weiß es sind viele Fragen auf einmal ich wäre jedoch dankbar wenn ihr mir helfen könnten.


Danke


MFG


 


M.Link

bei Antwort benachrichtigen
Spasstiger [Kordon] „Also ich denke ich werde dann die Grafikkarte von Connect3d kaufen X850 XT . Die...“
Optionen

Das Antec brauchst du nur für SLI, ansonsten reicht selbst das neue 370 Watt von BeQuiet! (P5-Reihe mit PCI-Express-Stecker) völlig aus.
Wegen Gehäuse schau dich mal bei www.caseking.de um, haben ne gute Auswahl. Ich würde grundsätzlich nur Gehäuse wählen, in denen man Lüfter von mindestens 92mm Größe installieren kann (optimal: 2*120mm, einer bläst vorne rein über die Festplatte, eine saugt hinten oben die Luft raus, beide Lüfter auf 7 Volt regeln => leise und effektiv).

Sorry, dass ich nicht mehr schreibe, hab gerade wenig Zeit.

bei Antwort benachrichtigen