Kaufberatung 2.705 Themen, 14.502 Beiträge

Systemzusammenstellung und Grafikkarte! Beratung?

[Kordon] / 15 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi, ich habe vor mir ein neues System zu kaufen und habe auch schon durch eure Hilfe vor ca 2 Monaten mein Grunsystem zusammengestellt. Ich konnte jedoch bis jetzt noch nicht kaufen, da immer irgendwelche Teile nich verfügbar waren.


Arbeitsspeicher Corsair ValueSelect
DDR-RAM 400+Mhz 2x512MB PC3200 CL2.5 Module
145,57€


Prozessor
AMD Athlon64 3500+
2200MHz Box S939 Winchester
253,70


Connect3D RadeonTM X850 XT256 MB / 3024
Memory : 256MB GDDRIII / 540 MHz Memory Speed
Interface: PCI X16
GPU Takt: 520 MHz (Engine Clock Speed)
Rendering Pipelines: 16
TV-out : nein
DVI-I: dual
VIVO : ja
Kühlung: aktiv
Sonstiges: kein VGA


Mainboard
Asus A8N-SLI Deluxe, Sockel 939
140,79€


Festplatte
160GB Samsung SP1614C, SATA, 8MB
78,42€


DVD Brenner
LG GSA-4163-B,bulk
70,99€


LG 16x48xDVD
IDE schwarz, bulk
21,66€


Diskettenlaufwerk
1.44MB Floppy NEC schwarz
5,39€


 


Das sind die Komponenten die ich mir bis jetzt so rausgesucht habe. Doch bei der Grafikkarte bin ich sehr unsicher! Íst der Hersteller in ordnung? Und was bedeutet kein VGA? Wofür genau ist VGA? Funktioniert mein normaler 17 Zoll Röhrenmonitor dann noch? Ich suche schon sehr lange an der Geforce 6800 GT oder Ultra, jedoch ist die wahrscheinlich erst im März oder so verfügbar keine Ahnung!!! Daher habe ich nach der Radeon gesucht, die auch verfügbar wäre, jedoch ich mir nunmal nicht sicher bin ob sie in ordnung ist. Was ich noch gerne wissen würde, ob ihr die Zusammenstellung so gut findet oder was ihr genau ändern würdet. Sollte ich besseren Arbeitspeicher kaufen? Und zum Thema Gehäuse und Netzteil bräuchte ich ebenfalls nochmal Hilfe. Ich weiß es sind viele Fragen auf einmal ich wäre jedoch dankbar wenn ihr mir helfen könnten.


Danke


MFG


 


M.Link

bei Antwort benachrichtigen
Spasstiger [Kordon] „ EDIT: Ich habe gerade die Geforce 6800 GT bei Alternate von Saphire gefunden...“
Optionen

Bei der 6800 GT könntest auf jeden Fall SLI nutzen, aber mit einer Radeon X850 XT bist du bestens bedient. Vor allem sind die Radeons tatsächlich verfügbar und nicht mal überteuert (450-500 Euro für die X850 XT).

Ob sich SLI lohnt, musst du selbst abwägen. Bedenke, dass zwei GeForce 6800 GTs mächtig viel Wärme ins System bringen und auch hohe Anforderungen an das Netzteil stellen. Es gibt inzwischen sogar Netzteile mit SLI-Zertifikat (z.B. von Enermax). Mit einem Antec TruePower 550 Watt wärst du auf jeden Fall auf der sicheren Seite.

Aktuell macht SLI nicht viel Sinn, schau dir mal diese Benchmarks an:
http://www.digit-life.com/articles2/digest3d/index0412.html.
Die eigentlichen Benchmarks findest du weiter unten auf der Seite unter Punkt 4. Dort kannst du dann jeweils das Spiel und die Auflösung auswählen. Die Radeon X850 XT wurde zwar in den Test nicht mit einbezogen, würde aber knapp unter der X800 XT PE liegen (bzw. ungefähr gleichauf mit dieser).

Zukünftige Spiele werden aber viel höhere Anforderungen an die Grafikkarte stellen, so dass sich dann SLI durchaus lohnen könnte. Genausogut könnte man dann aber auch einfach eine neue High-End-Grafikkarte kaufen.

Falls du die Radeon nimmst, brauchst du kein SLI-Mainboard, stattdessen würde ich dann auf ein Board mit NForce-4-Ultra-Chipsatz setzen. Beim NForce-4-SLI besteht anscheinend ein Problem mit High-End-Soundkarten, die wegen des SLI-Interfaces nicht genug Bandbreite abbekommen und in professionellen Anwendungen deshalb unbrauchbar sind. Im Alltagsbetrieb kann es zu gelegentlichen Knacksern oder Hängern kommen. Der NForce-4-Ultra leidet nicht unter diesem Problem.

Wegen "kein VGA": Die aktuellen High-End-Karten verfügen über zwei DVI-Anschlüsse, was generell erwünscht ist. Per beiliegendem Adapter kann man natürlich auch einen Monitor mit VGA-Anschluss verwenden.

Die von dir ausgewählte 6800 GT ist übrigens sehr teuer, es geht auch wesentlich günstiger: Leadtek 6800 GT PCI-E
Problem ist halt die generell schlechte Verfügbarkeit, egal bei welchem Händler.

Die Radeon X850 XT wird ab 450 Euro angeboten: Sapphire X850 XT PCI-E
Die Verfügbarkeit ist hier auch nicht viel besser, aber in den nächsten Tagen werden die Karten dann wohl in größeren Stückzahlen erhältlich sein. Allerdings muss man damit rechnen, dass es viele Vorbesteller gibt und die Karten somit rasch wieder vergriffen sein dürften. Bei den 6800 GTs ist dieses Problem noch viel schlimmer, hier warten viele schon seit Monaten auf ihre Karten.

Ansonsten schaut deine Zusammenstellung ordentlich aus.

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

bei Antwort benachrichtigen