Off Topic 20.371 Themen, 226.194 Beiträge

Akkupack konfektionieren

Amenophis IV / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich hab eine Videoleuchte, in der ein Akkupack aus 5 St. sub-c drinnen ist. Die Akkus sind hinüber.

Nun werden die in der Fabrik ja wohl durch Metallbrücken und Punktschweißung miteinander verbunden.

Mit meinem Schweißgerät möchte ich da nicht unbedingt dran und löten wird auch nicht gesund für die Akkus sein. Die Zellen selber kann man ja überall kaufen, wie aber verbindet man sie (elektrisch).

Sorry, für einen Modellbauer sicher eine leichte Frage, aber ich bin keiner.
bei Antwort benachrichtigen
schnaffke Amenophis IV „Akkupack konfektionieren“
Optionen

Hy A4, also Akkus löten ist wirklich kein Problem. Wenn sie keine Lötfahne haben, nimmst du einfach ein entsprechendes Stück Draht. Die Kontakte bei herkömmlichen Akkus lassen sich gut löten, der Lötkolben sollte nicht zu stark sein (15-20 Watt ist ausreichend)und Lötzinn mit Flussmittel. Die Form des Akkupacks sollte vorher klar sein, dann entsprechend in Reihe verbinden (ich geh mal davon aus, dass es eine Reihenschaltung ist, 5 X 1,2V=6V), zusammenlöten, und hinterher einen Schrumpfschlauch drauf. So haben wir das immer mit den Akkus für unsere RC-Cars gemacht und machen es auch heute noch so.
Also keine Angst beim Löten, das wird schon...

bei Antwort benachrichtigen
Nochwas... Herr Pharao Emily22
Aber ja doch, Amenophis IV