Linux 15.023 Themen, 106.989 Beiträge

@ all, wer Mozilla oder auch den FF...........

NANÜ / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

........unter Linux updaten möchte - Beispiel, den Mozilla 1.7.3 auf 1.7.5 nicht den Installer, sondern tar.gz wählen - da sonst viele Einstellungen verloren gehen und sich Plugins ins "Gehege" kommen. So meine Erfahrungen mit beiden, der FF - 0.8 auf 1.0 - war sogar etwas zickig (die bekannt-ärgerliche Fehlermeldung in Gelb)

Gruß

NANÜ

P.S. betr. nicht nur
SuSE 9.1/9.2 sondern auch
Gentoo.

bei Antwort benachrichtigen
NANÜ Nachtrag zu: „@ all, wer Mozilla oder auch den FF...........“
Optionen

Hi d.r,
merci für die Rückmeldung, es ging mir nicht um die rpms - poste bitte mal wo die zu finden sind?! - sondern um den Installer, der bei mir ohne die Plug-ins "installiert" und dann ( der Mozilla beim Update von 1.7.3 auf 1.7.5) halb in englisch und halb in deutsch läuft bzw. anzeigt

Schneller - und ob! - ist die 1.7.5 über die tar.gz talkback Version.

Besonders der FF (von 0.8 auf 1.0) war bei der Installer-Version nicht zu starten, erst bei der tar.gz lief alles reibungslos - also Plug-ins + die Lesezeichen wurden übernommen - vielleicht liegen unsere unterschiedlichen Erfahrungen an den verschiedenen Ziel - Verzeichnissen?!
Also in /home nur als tar.gz, in /usr/bin/firefox oder /usr/bin/mozilla mag es anders aussehen.

Deswegen mehrere Fragen: wohin hast du die Updates installiert + hast du sowohl Mozilla wie den FF und letzte Frage, laufen bei dir die Realplayer-Videos reibungslos?

Gruß

NANÜ

bei Antwort benachrichtigen