Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

DVD auf Video CD

asserin / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe vom der Kamera über A3 auf meinem DVD recorder eine DVD gebrannt, von der ich nun eine Kopie erstellen möchte. Nachdem ich auf dem Laptop keinen DVD brenner habe, wollte ich sie auf dem DVD Laufwerk abspielen und dann über ein SVideoKabel auf den DVD Recorder übertragen und dort eine 2. brennen. Ging nicht.


Der zweite versuch mit nero burning und einer Kopie auf die Platte funzte auch nicht, auf der DVD sind Datein *.bup, *.ifo, *.vob, es scheint wohl an dem Format zu liegen. Ich könnte mir natürlich einen ext. USB DVD brenner zulegen, aber für die paar Male lohnt sich das nicht.


 

Pumbo Marwoj „Tag Pumpo, mich würde interessieren, was du mit dem ILink bei Pioneer meinst....“
Optionen

Hallo @marwoj,

danke, dass Du dich dazu meldest. Ich wollte (in meiner unermesslichen DVD-DAU-Blödheit habe ich mich wirklich dazu erdreistet, kicher-prust!!) wirlich mit meinem Magix Video deLuxe 2005 meine geschnittenen Videofilmchen via DV-Schnittstelle auf die HD des PIONEER 520HS ziehen. Die Kiste ist aber nicht durch die Navigationsbuttons der Softare steuerbar (anders, als meine SONY-Camera). Ausserdem erkennt der 520HS nicht das Einspeilen von Daten über die DV und läßt sich so im OSD-Menü nicht zur Aufnahme starten.
Das ist aber im Recodermanual auch so beschrieben. Der 520HS kann nicht durch eine andere Komponeten an DV gesteuert werden, er dafür aber angeschlossene Geräte.

Und bei meinem kühnen Versuch, wenigstens in die andere Richtung zu kommunizieren und Aufnahmen vom TV auf der Recorder-HD auf den PC zu übertragen zu wollen (WIEHER!!!) wurden nur gescrambelte Bildaten durch die Software empfangen.
Hardwareseitig benutze ich eine aktuelle Firewirekarte mit NEC-Chipsatz, die mit meiner Handycam einwandfrei funktioniert. Vielleicht hast Du mit Deinem Pinnacle- Equipment hardwaremäßig Glück? Also bei mir geht via DV gar nichts (Arbeite übrigens unter WIN98SE)