Archiv Server-Windows 15.877 Themen, 54.317 Beiträge

win2k und probs mit großen platten!?

Dominik6 / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

hallo,


und zwar hab ich eben noch mal die updateseite von microsoft besucht. da ist mir dann ein update zwischen die augen gekommen, dass ich bisher noch nicht gesehen hatte. ist auch schon älter. sehr zum bedauern meine probleme bisher...


und zwar sieht es bei mir so aus, dass ich eine hauptplatte hab (seagate 80gb) und eine nebenplatte (maxtor 160gb). seitdem ich die platte drin hab, hab ich ständig partitionsausfälle, wo dann mal daten verloren gehen oder mal auch nicht. ok, ich wusste vorm einbau schon, dass ich in der registry einen entsprechenden eintrag für platten größer 120gb einfügen muss. ok, hatte ich getan. trotzdem bis heute probleme.

jetzt hab ich halt eben dieses update bei microsoft gefunden:


Computer reagiert nicht mehr (hängt) bei dem Versuch, einen NTFS-Datenträger einzurichten, nachdem Sie den Computer neu gestartet haben
Wenn Sie Ihren Computer neu starten, reagiert dieser eventuell nicht mehr (hängt), wenn er versucht, einen Datenträger einzurichten, der mit dem NTFS-Dateisystem formatiert ist. Dieses Problem kann auftreten, wenn die beiden folgenden Bedingungen...
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;820888


jetzt wüsste ich gerne von euch, ob das wirklich damit zusammenhängen kann, dass ich bisher dieses update nicht installiert hatte. denn ich hatte in erwägung gezogen mir eine kleinere platte anstelle der 160er zu holen!
bisher hatte ich mich in foren halt nur umgehört, was preisleistungstechnisch am besten sei im bereich einer 120er festplatte. aber evtl. ist ja jetzt mein problem gelöst!?!?


ich hoffe ihr könnt mir helfen!! falls noch was unklar sein sollte dann fragt bitte nach. meiner ansicht hab ich alle nötigen infos geliefert.


danke schon mal vorab an euch!!


dominik

The Wasp Dominik6 „@borlander erst mal ist es so, dass ich mit meinem HT keine probleme hab... ich...“
Optionen

Nutzt du zufällig Software wie Partition Magic? Ist die bei dir verwendete Software 100% geeignet, HDs über 128 GbB zu unterstützen?
Ist dein Chipsatztreiber auf dem neuesten Stand, oder hast du mal verschiedene versucht? Oder hast du schon mal den Hersteller zu diesem Problem aufgesucht und auf seinen Seiten nach jenem Problem gesucht, z.B. mal ein BIOS-Update versucht?

Welches Mainboard nutzt du und welches SP für Win2k? Der Artikel betrifft eigentlich Systeme mit SP3, in SP4 sollte der Fehler behoben sein. Außerdem geht es um NTFS im allgemeinen und nicht um den 48LBA-Support.