Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

MP3 Dateien verbinden.

trigger / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,


Ich möchte 2 MP3 Dateien zu einer verbinden.


Die erste Datei 01.mp3 ist 3.745.421 Bytes groß und die andere 02.mp3 ist 3.150.363 Bytes groß.


Aus der MSDOS -  Eingabeaufforderung (unter WINXP) gebe ich nun folgendes ein:


copy 01.mp3+02.mp3 03.mp3 /B


Die neu erstellte Datei 03.mp3 ist ist jedoch nur 865 Bytes groß.


Sie sollte aber die Summer beiden ersten haben.


Was mache ich falsch bzw. muß ich noch auf irgend etwas achten ?


Gruß Trigger


 

mr.escape trigger „MP3 Dateien verbinden.“
Optionen

Statt:

copy 01.mp3+02.mp3 03.mp3 /B

einfach:
copy 01.mp3 /b + 02.mp3 /b 03.mp3

verwenden.

mr.escape

C:\>copy /?
Kopiert eine oder mehrere Dateien an eine andere Position.

COPY [/V] [/N] [/Y | /-Y] [/Z] [/A | /B] Quelle [/A | /B]
[+ Quelle [/A | /B] [+ ...]]
[Ziel [/A | /B]]

Quelle Bezeichnet die zu kopierende(n) Datei(en).
/A Weist auf eine ASCII-Textdatei hin.
/B Weist auf eine Binärdatei hin.
Ziel Bezeichnet das Verzeichnis und/oder Dateinamen der neuen
Datei(en).
/V Überprüft, ob die Dateien richtig geschrieben wurden.
/N Verwendet den Kurznamen (falls vorhanden), beim Kopieren
einer Datei mit einem Nicht-8Punkt3-Namen.
/Y Unterdrückt die Bestätigungsaufforderung beim Überschreiben
vorhandener Zieldateien.
/-Y Fordert beim Überschreiben vorhandener Zieldateien zum
Bestätigen auf.
/Z Kopiert Netzwerkdateien in einem Modus, der einen Neustart
ermöglicht.

Die Option /Y ist möglicherweise in der Umgebungsvariablen COPYCMD
voreingestellt. Dies wird durch /-Y auf der Befehlszeile überschrieben.
Standardmäßig wird beim Überschreiben zum Bestätigen aufgefordert, außer
wenn der COPY-Befehl innerhalb einer Batchdatei ausgeführt wird.

Um Dateien aneinander zu hängen, geben Sie eine einzelne Datei als Ziel an,
aber mehrere Dateien als Quelle (unter Verwendung von Platzhaltern oder
in der Form: Datei1 + Datei2 + ...).