Grafikkarten und Monitore 26.150 Themen, 115.656 Beiträge

WLP ja oder nein???

reaktor-one / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Tach Leute
hab mir grad mal ne Zalman Heatpipe ZM80D-HP besorgt und will die heut abend auf meine Radeon9800pro bauen!!!
Nun die Frage, muss ich dort (zwischen Chip und Kühler) noch Wärmeleitpaste dazwischen machen??? Hab noch ne Tube Arctic Silver 5 rumliegen, die hat zumindestens bei meinem Prozzi ein deutlich besseres Kühlergebnis gebracht!!
Hab da noch keine Erfahrung damit. Aber mir is gestern der Standard-Kühler stehn geblieben, die Karte funzt aber noch, zum Glück :)
Und den Vorhandenen Kühlblock krieg ich doch bestimmt durch sanftes hin und her bewegen ab, oder wie veranstallt ich das am besten??

Wäre für ne schnelle Antwort sehr dankbar
mfg
reaktor-one

bei Antwort benachrichtigen
mr.monkey reaktor-one „nu gut dann hoff ich mal ich krieg das hin!!! also so dünn wie beim Prozessor??...“
Optionen

naja, der sinn der hp is ja eigentlich, daß das ganze danach leise ist. von daher ist es wohl eher schwachsinnig bzw kontraproduktiv, auf die hp einen extrem lauten lüfter zu schrauben (sollte er überhaupt passen, was ich nicht glaube). die kühlleistung der hp ist ja von sich aus auf passiv-betrieb ausgelegt, nur bei übertakteten pros und xts empfiehlt der hersteller den lüfter. angesichts der tatsache, daß bei der hp der ram NICHT mitgekühlt wird, würde ich den lüfter aber grundsätzlich immer empfehlen. der läßt sich übrigens auch manuell regeln (fan mate 2), und ist auch standardmäßig schon temperatur- bzw anwendungsgesteuert.
mfg

bei Antwort benachrichtigen