Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

VHS-Capturing: Flimmern der letzten Zeilen

UselessUser / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute,

ich habe es nach langen Versuchen geschafft, meine TV-Karte mit meiner Soundkarte zusammen laufen zu lassen und habe nun begonnen, VHS-Videos zu capturern.
Das geht auch ganz gut, nur habe ich (bei WinDVR) im Videobild auf den untersten letzten (4-8?) Zeilen ein Flimmern, dass ich auf jedem Tape habe. In diesen Zeilen wird wahrscheinlich das Bildsignal von anderen Signalen überlagert und ich frage mich, wie das kommt, weil dort das Bild bzw. die Bildzeilen (es sind ja so um die 576) definitiv noch nicht zuende sind. Liegt das vielleicht am VHS-Player? Ich habe den Panasonic NV-HG61 über Scart-Composite-S-VHS an eine Hauppauge angeschlossen. Sonst ist das Bild eigentlich nicht schlecht.

Nebenbei: Gibt es noch weitere Software (egal, ob free- oder payware), die ein so gutes Interlacing wie WinDVR und MPEG1/2-Mitschneidemöglichkeiten bietet? PowerVCR ist mir ständig abgeschmiert ...

MfG

UselessUser

mr.escape UselessUser „Hallo, @ thx marwoj für deine instruktiven Bilder ... - Das ist natürlich eine...“
Optionen
Wenn ich das richtig verstanden habe, musst du aber kein Signal mehr capturern, sondern überträgst ein Video direkt in eine Datei, ohne Qualitätsverlust??
Allerdings geht es bei mir um das Digitalisieren von VHS-Tapes und da bleibt mir afaik nichts anderes übrig, als den analogen Weg zu beschreiten.

Das ist ja genau der trick. Aus dem analogen signal des vhs-rekorders wird durch eine hardware (z.b. dv-camcorder mit analog-in) ein digitales dv signal, wie bei direkter digital-aufnahme. Statt durch das objektiv eben durch den fbas/svideo eingang. Der erwähnte dvd-rekorder scheint das gleiche zu können.

mr.escape