Welche Geräte haben momentan das beste Preis/Leistungsverhältnis und von welchen ist abzuraten? Danke

Welche Geräte haben momentan das beste Preis/Leistungsverhältnis und von welchen ist abzuraten? Danke
Hi!
Das Preis/leistungsverhältnis wird durch die Anforderungen an das Gerätes bestimmt, über die wir 0 (nUll) Angaben ahben.
beispiel:
Der DVD-Recorder ohne Festplatte und digital-Eingang soll zum Überspielen und Schneiden von ca 200 bis 300h Camcorder-Aufnahmen verwendet werden. Kostenpunkt des Recorders ca. 255€
Preis/leistungsverhältnis: Mist, das Gerät kann das geforderte gar nicht
Gleiche Anfoderung, der gewählte DVD-Recorder hat eine 400MByte Festplatte mit Digitaleingang und kostet etwa 1500€.
Preis/Leistung: brauchbar: das Gerät kann das geforderte, der Preis ist allerdings übel
Klar, wo das Problem bei der Frage liegt? ;-)
Meine Meinung ist übrigends, dass die Anschaffung eines Gerätes ohne Festplatte, fast schon verschwendung ist. Die Vorteile der besseren Qualität gegenüber VHS sind bei reinen DVD-Recordern schon ein Argument, aber eine Platte zur Aufzeichnung von >30h TV-SEndungen, ist das KO-Kriterium, dass VHS auf dauer ablösen wird.
Zur Nachbearbeitung von Video-Kameraaufnahmen, halte ich eigentlich alle aktuellen DVD-Recorder (mit oder ohne Platte) für ungeeignet. Früher gab's Top-VHS-REcorder die eine Schnittpultanschlussmöglichkeit geboten ahben, evtl. sogar eine Minivariante mitbrachten. Sie konnten Titel erzeugen, teilweise überblenden und Nachvertonen. AFAIK sind diese Schnitteigenschaften bei aktuellen DVD-Recordern komplett Fehlanzeige. Ich denke, eine Schnittlösung auf dem PC ist hier eindeutig die bessere Lösung (ist meine Meinung als Laie, der keine Videokamera besitzt, aber als Student Gelegenheit hatte an echten Schnittplätzen zu sitzen).
Zudem sollte man wissen, dass es offenbar noch keine DVD-Recorder gibt, die einen Digital-Receiver bieten, weder für Digisat, noch für das neue terrestrische digitale TV.
Was den Einsatz als "VHS-Ersatz" betrifft:
Wer seinen VHS-REcorder nur zum zeitversetzten TV-Schauen genutzt hat und nun noch etwas länger "aufheben" will, der wird mit einem Festplatten-Recorder der 80GByte-Klasse am besten fahren. Die Kombination mit einem DVD-Recorder ist ideal, wenn man ab&zu mal eine Sendung duaerhaft speichern will. Geräte sollten so um die 500€ kosten. Wenn man damit Auskommt, dass "Brennen" nur auf DVD-R und DVD-RAM möglich ist, würde ich mal in Richtung Panasonic E85 schauen. Dieses Gerät ist ca ein 3/4 Jahr auf dem Markt, seine Macken sind bekannt. Vergleichbares gibt es aber auch von anderen Herstellern.
Bis dann
Andreas