Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.289 Themen, 124.037 Beiträge

Mainboard max. FSB: 533 MHz - CPU FSB 800 MHz

asx_eagle1 / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Mainboard max. FSB: 533 MHz - CPU FSB 800 MHz

Bei einem Prozessor wird doch selten die komplette FSB zahl ausgenutzt, zur zeit hab ich einen 3,06 GHz CPU, bei einem angegeben FSB von 533 MHz - laut INTEL, wenn ich aber im BIOS guck hab ich nur 150'er FSB mit nem Multiplikator von 23, also er läuft derzeit bei 3450 MHz (getaktet) - also wird doch nicht der 533 MHz FSB, der angegeben ist ausgenutzt!? (das versteh ich doch richtig oder ^^) - also könnt ich mir, nach meiner Rechnung einen Prozessor mit einem angegeben FSB von 800 MHz kaufen, weil er doch sowieso net ausgenutzt wird, oder wie seht ihr das?!


schon im vorraus danke für jede Antwort!

bei Antwort benachrichtigen
Bavarius asx_eagle1 „Mainboard max. FSB: 533 MHz - CPU FSB 800 MHz“
Optionen

>>> also wird doch nicht der 533 MHz FSB, der angegeben ist ausgenutzt!?

Der FSB 533 wird ausgenutzt, nur fehlt bei Dir dafür wohl noch ein bisschen Grundlagen-Wissen... ;-))

Es gibt einen Unterschied zwischen dem rein physikalischen und dem effektiven FSB. Du siehst nur die FSB-Anzeige im Bios und glaubst, daß damit die FSB-Angabe des Prozzis gemeint ist.

Mit 'rein physikalisch' wird die Anzahl der Taktzyklen bezeichnet, mit 'effektiv' das, was im Endeffekt hinten dabei herauskommt. Früher [ zu den Zeiten von Pentium-III ] wurde jeweils nur ein Datensignal pro Taktzyklus übertragen, also sprach man da nur ganz allgemein vom 'anliegenden FSB', ohne genauere Unterschiede zu machen. Heute im Zeitalter des P4 werden pro Taktzyklus 4 Datenpakete übertragen, der 'effektive' FSB ist also das Vierfache des rein physikalisch anliegenden FSB, Intel spricht in diesem Zusammenhang deswegen auch immer nur vom 'Quad-Pumped' - FSB, und am P4-Prozzi wird auch immer nur der QuadPumped-FSB angegeben...


Im Klartext : Am P4-Prozzi wird in Sachen FSB immer das Vierfache dessen angegeben, was Du im Bios einstellen solltest. Stell im Bios den FSB auf 133 MHZ, dann läuft Deine CPU auch mit ihren nominellen 3,06 GHZ und alles ist so, wie es eigentlich sein sollte. Wenn Du aber im Bios am FSB herumspielst, nur weil Du glaubst, daß dort auch 533 MHZ stehen sollten, dann übertaktest Du den Prozzi mit allen Risiken und Nebenwirkungen.

Alles klar ??

cu Bavarius

bei Antwort benachrichtigen