Linux 14.981 Themen, 106.341 Beiträge

Uralt-Notebook zum Leben erwecken

pco / 27 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi,

hab ein Uraltnobo geschenkt bekommen.
Technisches: Pentium1-100, 16MB Speicher, 800MB Platte.

Frage: Welches OS nehmen, um dem Ding etwas Textverarbeitung und Surfen zu entlocken? PC-Card sollte des OS beherrschen, da dort die Netzwerkkarte dirn steckt.

bye

PCO

bei Antwort benachrichtigen
@ Gerf P.S. NANÜ
@ rmf, @ gerf, @ pco NANÜ
@ rmf, @ gerf, @ pco gerfield
sag mal, @gerf - jueki
Windows 95 Papyrus. Sunrider
Markus Klümper NANÜ „ein paar Links, besonders betr. kleine Distris“
Optionen

Hi Nanü!

im Grunde gebe ich Dir recht. Auch ich arbeite standartmässig mit Netscape und Firefox. Aber hier steht die Performance im Vordergrund. Natürlich ist der Firefox die erste Wahl wenn er zügig rennt, aber die Geschwindigkeit auf alten System ist ja nun nicht gerade die Stärke von Java-basierender Software. Im übrigen würd ich den IE mal nicht sooo schlecht machen. Klar tauchen Sicherheitslücken auf, aber in der Praxis hält sich das Risiko doch in Grenzen. Ich hatte als vorsichtiger Anwender bisher nur gravierende Schwirigkeiten mit Proggis die meine Startseite manipuliert hatten. Insgesamt also eine komplette Neuinstallation innerhalb von 6 Jahren mit IE ab 4.0. Virenprobleme die nicht auf den Browser zurückzuführen sind hab ich in meinem Kundenkreis ständig. Alte Virenscanner, unvorsichtige Nutzung etc sind in der Praxis zigmal häufiger die Ursache als der Browser selbst.
Deine Alternativen zum Thema Windows-Manager nehme ich zur Kenntnis. Leider fehlt mir die Linux-Erfahrung um das zu beurteilen. Ich schätzte aber das Du recht hast. Nur wie bekommt man die auf den Rechner? Die großen Distris lassen sich doch meist ohne KDE oder Gnome kaum installieren, oder täusche ich mich? Falls ja, sollte es mich freuen, denn ich suche ja noch was schlankes...

bei Antwort benachrichtigen
deine wichtigste Frage.... NANÜ