Linux 14.981 Themen, 106.343 Beiträge

Uralt-Notebook zum Leben erwecken

pco / 27 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi,

hab ein Uraltnobo geschenkt bekommen.
Technisches: Pentium1-100, 16MB Speicher, 800MB Platte.

Frage: Welches OS nehmen, um dem Ding etwas Textverarbeitung und Surfen zu entlocken? PC-Card sollte des OS beherrschen, da dort die Netzwerkkarte dirn steckt.

bye

PCO

bei Antwort benachrichtigen
@ Gerf P.S. NANÜ
@ rmf, @ gerf, @ pco NANÜ
@ rmf, @ gerf, @ pco gerfield
sag mal, @gerf - jueki
Windows 95 Papyrus. Sunrider
schnaffke pco „Uralt-Notebook zum Leben erwecken“
Optionen

Hallo, falls du Windows bevorzugst, nimm Win 98, ich hab gerade das Original Handbuch von Win 98 rausgekramt, die Mindest-Voraussetzungen sind:
- 486DX 66MHz oder höher
- 16 MB RAM (besser mehr)
- Festplatten-Speicherplatz FAT 16 225 MB
- Festplatten-Speicherplatz FAT 32 175 MB
sollte also auf dem SchleppTop kein Problem sein,
ABER: die nötigen Treiber für das Notebook zu bekommen (Mainboard/Grafik/Lan/Sound) wird ein echtes Problem werden, da es sie einfach nicht mehr gibt...
Mein Tip:
Da solche "Altgeräte" nur noch für Tüftler und Bastler interessant sind, versuch das Notebook an solche zu verkaufen/versteigern, z.B. zu Steuerungsaufgaben, dazu ist so ein Rechner allemal gut genug (unsere Heizungssteuerung, die mein Mann entwickelt hatte, lief hier 10 Jahre mit einem 386er, später mit einem 486er einwandfrei, und zwar unter DOS).
Für heutige Aufgaben wie Internet/Office-Anwendungen wirst du mit so einem Gerät nicht mehr glücklich..., auch nicht mit Linux....

bei Antwort benachrichtigen
deine wichtigste Frage.... NANÜ