PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.431 Themen, 78.857 Beiträge

Links rill
klar kannst du :- MadHatter
Diese K Tilo Nachdenklich
Qualitätsnetzteile rill
MadHatter Morgenstund „Neues Netzteil“
Optionen

Du steckst einfach ein Y-Kabel zwischen Netzteil und Graka, da gibts nur eine Sorte Stecker (4-Pin, jeweils Männlein und Weiblein), man kann nix falsch machen.

Eventuell (je nachdem wieviele Stromstecker du noch am normalen NT-Strang frei hast) kannst du dir das Y-Kabel auch sparen und direkt vom NT aus in die Graka.

Aber das bleibt dir überlassen :-)

Zum Netzteil: Mein vorheriger Post sollte deutlich machen dass ich es auf OC abgesehen hab - was ja bekanntlich das NT stark fordert. Deshalb hab ich auch eines dieser LC-Power-Dinger gekauft. In deinem Fall aber reicht ein 350er Markennetzteil vollkommen aus, wenn du allerdings mit dem Kauf einer High-End-GraKa liebäugelst, wären 420Watt meiner Meinung nach angebracht, bzw; du wärst damit auf der sicheren Seite.

Beim Netzteilkauf ist eigentich nur zu beachten: Genügend Combine-Power der einzelnen Schienen, MARKENnetzteil, und die angepasste Eingangsleistung des NT´s, in deinem Fall eben 350/420 Watt. Ein überdimensioniertes NT treibt nur die Stromrechnung nach oben.

So, die eigentliche Kaufentscheidung liegt bei dir, und prinzipiell kann man auch nicht viel falsch machen wenn man ein paar Dinge beachtet.

P.S. 50 Euro würd ich dafür im Mindestfall bereithalten
P.P.S. HIER kannst du schön und gut aussuchen und Preise vergleichen

mfg

---Neuer Bildschirm gefällig?Hier Loch bohren:X
bei Antwort benachrichtigen
Märchenstunde ... rill