PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.437 Themen, 78.947 Beiträge

rill Morgenstund „Neues Netzteil“
Optionen

Grundsätzlich gilt:
1. Je marktschreierischer ein Produkt angepriesen wird, mit um so größerer Vorsicht ist es zu genießen!
2. Wenn solide Markennetzteile durch die Bank 50,- bis 70,-€ kosten, kann ein 20,- bis 25,-€ Netzteil irgendwie nichts Gescheites sein!

Sehen wir uns doch mal das Typenschild an:



Wie kommen die auf 550W?? Wahrscheinlich haben sie alle (Spitzen-) Einzelleistungen addiert und Pi-mal-Daumen 10% abgezogen ... 550W klingt eben mächtig gewaltig!!

Was wirklich zählt, ist die Gleichzeitigkeitsdauerbelastung (Combined Power)!! Seriöse Hesrsteller geben dies natürlich auf dem Typenschild an! Was macht LC? Sie geben für 3,3V und 5V einen gemeinsamen "Peak Output" von 305W an! Unter Peak versteht der Techniker einen Wert, der nur kurzzeitig gilt, z. B. für eine Minute! Die Angabe einer kurzzeitigen Spitzenbelastung hat in der PC-Stromversorgungstechnik keinerlei Wert, weil dieser Fall in der Praxis nicht vorkommt!!


Schauen wir uns die "Innereien" an



Das (Bild oben) soll 550W bringen?? Spitzenströme von 32 bzw. 40A?? Unglaubhaft, besser lächerlich!!

So sieht es in einem 400Watt Markennetztel aus (Zalman ZM400B-APS, gleiche Innereien auch beim 300W Zalman NT) - diese riesigen Kühlkörper, die praktisch das gesammte Gehäuse ausfüllen, sind zwingend erforderlich, um die anfallende Wärme an die Umgebung abzugeben, die heiße Luft muß dann der Lüfter abtransportieren.


Ich habe mir jetzt erspart, die anderen "Test"-Berichte anzusehen ... wenn ich bei TecCentral folgenden Sätze lese ("Test"-bericht LC-6550):

Das LC6550 bietet laut Hersteller beeindruckende Spannungswerte auf allen Volt-Schienen ...
Vor allem auf der 12V Leitung sind 24 Ampere eine wahre Pracht.


Da muß man wirklich laut lachen! Wer Spannung, Strom und Leistung nicht auseinander halten kann, sollte besser keine Testberichte verfassen!!

Fazit: Finger weg von diesem Netzteil! Hier im Forum gibt es genügend Empfehlungen für gute und solide Netzteile! Ich kann aus eigener positiver Erfahrung Zalman empfehlen.


rill

bei Antwort benachrichtigen
Links rill
klar kannst du :- MadHatter
Diese K Tilo Nachdenklich
Qualitätsnetzteile rill
Märchenstunde ... rill