Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.438 Themen, 37.125 Beiträge

Sat-Receiver

Knox1 / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi, mal ne Frage:

Ich habe einen Sat-Receiver(an Satelitenschüssel angeschlossen) und einen Videorecorder.
Werden alle Programme an den Videorecorder gesendet oder immer nur 1?
Wenn ich jetzt mit dem Viedeorecorder z.B. um 20.15 Uhr auf Pro7 und am nächsten Tag auf Sat1 einen Film aufnehmen will, schaltet der Sat-Receiver dann automatisch auf Pro7 und am nächsten Tag auf Sat1 um?

Und wird DolbyDigital auch vom Sat-Receiver an den Video Recorder weitergegeben?

Thx, knox

bei Antwort benachrichtigen
müßte umschalten SmallAl
null Knox1 „Sat-Receiver“
Optionen

Der VCR bekommt nur das Programm, was am Sat-Receiver läuft. Für unteschiedliche Aufnahmen (per Timer wie auch sonst) mußt du am Sat-Receiver umschalten.

Ausnahme: VCR mit Sat-Control, wo der VCR den Sat-Receiver steuert. Das war zwar eine Top-Idee, wurde aber nur halbherzig umgesetzt.
Wenn beider Geräte von einer Marke sind und diese Funktion haben (über Scart anstelle IR), mag das besser funktionieren.

Einige Receiver besitzen einen Timer, dort kannst du programmieren, wann er welches Programm anzeigen soll, dann müßtest du zweimal die Zeiten (mit Überlappung) programmieren.

Schade, daß beim alten Sharp die Köpfe nieder sind - mit dem alten Receiver hat das ganze sogar mit VPS + automatischer Uhrzeiteinstellung prima funktioniert.

Wenn du nebenbei etwas anderes schauen willst, brauchst du zwei Receiver (oder einen Twin-R.).

Angeschlossen wird über Scart, da ein gewöhnlicher Sat-Receiver über UHF-Modulator nur Mono-Ton sendet.

bei Antwort benachrichtigen