Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Bluescreen dank CHIP-Powertool

dr-zoidberg / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Moin!


Gestern Abend habe ich in der CHIP geblättert, was interessantes zum "CHIP Powertool" gelesen, mir das runter geladen und benutzt: Noch nicht mal die riesen-Änderung vorgenommen (den Windows Hilfe-Hund deaktiviert!) und schon war die Kacke am dampfen:


Nach dem nächsten booten ein Bluescreen, den ich eigentlich nur noch vom hören-sagen kannte!


Speicherabbild wird geschrieben...blabla... WIN32K.SYS... BF8...


Mit den Daten wurde google gefüttert und brachte mich zu meinen Leidensgenossen, die auch alle auf das CHIP Tool reingefallen sind und genau die gleichen Probleme haben wie ich!


Leider hatte niemand eine Lösung parat! Eine Mail an die Chip, speziell ein Link zum Tool war vorhaden, blieb (Oh, Wunder!) unbeantwortet!


Ich habe daraufhin erfolglos versucht das ganze per WinXP CD zu reparieren. Nix! Auch die selbstgebastelte mit SP2 repariert rein gar nichts!


Die Platte an einen anderen Rechner funktioniert auch nicht: anderer Anschluß!


Linux kann mit NTFS nichts anfangen... so langsam gehen mir die Ideen aus!!!


Hat von Euch noch einer ne Idee, wie ich wieder an meine Daten auf C: komme ohne alles neu zu installieren???


Dank Euch schon mal im voraus!,


Zoidberg

dr-zoidberg cutulhu_666 „Hallo ! Versuch im abgesicherten zu booten und gib in der Konsole sfc /scannow...“
Optionen

Danke für die schnelle Antwort!
Der Tipp hat leider nicht ganz funktioniert,klingt aber am vielversprechensten!
Ich komme nicht in den abgesicherten Modus, sehe nur kurz das Bild, wo in jeder Ecke "abgesicherter Modus" steht und dann ist aus!
Über die Wiederherstellungskonsole ging auch nicht: unbekannter Befehl! Dazu muß ich aber auch sagen, daß ich so gut wie Null DOS-Kenntnisse habe. Kann auch gut sein, daß ich da Mist baue...
C:\WINDOWS>
oder bin ich an der falschen Stelle?
Nochmals danke,ich versuche mein Glück weiter...