Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.555 Themen, 109.739 Beiträge

Festplatten- oder Software-Problem?

Schwanendreher / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo, ich habe das gleiche Thema schon an anderer Stelle gepostet, dann aber selbst nicht mehr gefunden, so daß ich hoffe, mit einem neuen Thread mehr Leser zu finden.


Ich habe einen Rechner mit 2 Festplatten:
1. Festplatte: 10 GB, FAT32, Windows98SE, 2 Partitionen
2. Festplatte: 160 GB, NTFS, WinXP Home, 4 Partitionen


Außerdem hängt an jedem der Laufwerke ein optisches Laufwerk, an der 1. ein CD-ROM-Laufwerk, an der 2. ein DVD Brenner (NEC ND 2500A)


Neulich habe ich versucht, für diesen Brenner das Firmwareupdate 1.07 zu flashen. Dabei erhielt ich die Meldung "Flashing Error", (obwohl Voraussetzungen des Herstellers erfüllt waren.) Danach blinkte der DVD-Brenner und Windows98SE ging in die Knie. Nach einem Neustart waren die Grafikkarte sowie die optischen Laufwerke scheinbar nicht mehr vorhanden, aber als ich auf die XP-Festplatte wechselte, waren die Hardware-Komponenten noch da. Ich konnte sogar meine Daten von der ersten Festplatte auf CD brennen.


Meine Versuche, Windows98 wieder auf der 1. Festplatte zu installieren, schlugen aber fehl. Es kam folgende Fehlermeldung:


"Meldung SU0013
Da auf dem Startlaufwerk keine Dateine erstellt werden konnten, kann Win98 nicht installiert werden. Bei Festplatten mit HPFS oder NTFS ist eine MS-DOS-Startpartition zu erstellen. Ein Lantastic-Netzwerk oder die SuperStor-Komprimierung muss deaktiviert werden. (Siehe Setup.txt auf der Installationsdiskette 1 bzw. Win98 CD."


Ich habe heute versucht, nach Formatieren der Partition Win98 neu zu installieren. Das Formatieren war kein Problem, auch wurden von ScanDisk keine Fehler festgestellt, aber Windows98 konnte immer noch nicht installiert werden. Gleiche Meldung SU0013. Ich versuchte dann mit FDISK die Partition zu aktivieren, aber sämtliche 5 Optionen unter FDISK führten zu einer Aufhängung des Systems.


Dummerweise, anders kann ich es leider nicht bezeichnen, hatte ich versäumt, Boot Magic 8.0 von der Partition zu deinstallieren. Als ich daraufhin versuchte, wenigstens mein Windows XP zu starten kam die böse Überraschung, daß BootMagic die entsprechende Datei nicht finden könne und das führte ebenfalls zum Aufhängen des Rechners.


Wie krieg ich das Ding wieder zum Laufen?


1. Idee: Mit der WindowsXP-CD die ehemalige Win98-Partition zum Laufen bringen.
2. Idee: Partition Magic vollständig auf der DOS-Ebene entfernen.


Nur von der Praxis hab ich leider zu wenig Ahnung... *help!*

bei Antwort benachrichtigen
Neue Situation Schwanendreher
Marwoj Schwanendreher „Neue Situation“
Optionen

Mit PartitionMagic 5(?) und darin erhaltenem BootMagic kannst du bei heutigen modernen Systemen nichts gutes erreichen. Hier bittet sich sofortigen Einsatz der Version 8.

Ich selber verwalte 4 Betriebssysteme, allerdings nicht mit BootMagic. Hat sich von Anfang an quer gestellt und wollte nicht die zweite Platte ansteuern. Als Alternative habe ich mir BootUs besorgt und erst damit sind alle Grenzen offen.
Mal nun eine Frage. Was sicherst du mit dem NERO Programm?
Macht er nicht nur Backups der Dateien? Nach meinem Wissen, voll ungeeignet für Systemsicherung, oder liege ich falsch?
-----
cz marwoj

amat victoria curam
bei Antwort benachrichtigen
Neue Situation Schwanendreher
Neue Situation Marwoj