Off Topic 20.484 Themen, 227.588 Beiträge

Wer kennt den Ärger beim Hemdenkauf usw.?

bollerman / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

..na ganz blöde finde ich die Standard-Hemden in der geschlossenen Zellofantüte. Ausgepackt, dann Höhe mal Breite als schönes  Rechteck mit den superlangen zerknitterten Ärmeln. Soweit ja noch zu verkraften, besonders wenn man den ganzen überflüssigen Stoff dann unter dem Jackett wegstopfen kann.


 Schlimm wird es dann bei  den Kurzärmligen, bei denen wird im Gegensatz zu den Langärmligen dann gerne mit Material gegeizt . Trage eigentlich gerne Wohlfühlkleidung und in der warmen Jahreszeit dann gerne welche mit etwas weiten Ärmeln - die dann am liebsten bis oder leicht über den Ellenbogen reichen. Nur die gibt es nur exclusieven Herrenausstattern und dann zu völlig überzogenen Preisen wenn überhapt - oder in den USA.  Aber wer kauft schon in den Staaten ein?


Sind denn die europäischen Entwerfer eigentlich nur immer am Rumträumen. Oder haun dann alle mit etwas Geschmack dann immer nach Amerika ab?


Bin eigentlich auch ein Fittnessfreund, und dann im Fittnesstudio - alle schöne Fittnesskleidung ist, wie kann es anders sein-  made in USA aber auch nicht ganz billig. Und einmal im Jahr wird dann nur der schönen Sport-Klamotten wegen zur Fittness-Messe nach Essen gepilgerd.   


Hier in unserer Gegend hat gerade eine Textielkette wieder dichtgemacht. Ob diese Leute jemals begreifen was Kunden wirklich wollen?


So - Ende Bericht ! bollerman 


 


 

bei Antwort benachrichtigen
Indronil Ghosh bollerman „Wer kennt den Ärger beim Hemdenkauf usw.?“
Optionen

ich kaufe seid einigen jahren nur noch die jack wolfskin hemden, aus der travel reihe- der stoff ist extrem schön auf der haut, der stoff zumindest in größe L ausreichend dimensiniert und sehr leicht zu bügelen, allerdings kosten die auch entsprechend- zwischen 50-70 euro sind die angesidelt und meistens kariert...
es lohnt sich aber da sie auch bei normaler pflge farbe und form behalten.

hier hier noch eine kopie der material beschreibung, auch die baumwollhemden sind top in der qualität.

(bei jack wolfskin aus dem internet geklaut...)
URLINGTON MOISTURE CONTROL (MCS)
BURLINGTON ist einer der wichtigsten Hersteller von funktionellen Stoffen, die in der TRAVEL-Linie eingesetzt werden. Die unterschiedlichen Garnmischungen der ausgewählten Stoffe ergeben unterschiedliche Oberflächen, Geschmeidigkeiten und unterschiedlichen Griff des Materials. Alle BURLINGTON-Materialien lassen wir mit dem Moisture Control System (MCS) ausstatten, das ein hervorragendes Feuchtigkeitsmanagement bewirkt. Das Material erhält dadurch eine Wasser anziehende Eigenschaft, die bewirkt, dass die Feuchtigkeit auf eine große Fläche verteilt wird und sehr schnell abtrocknet. Zudem sind die Stoffe extrem pflegeleicht, schnell trocknend und in der Regel bügelfrei.

http://de.betterplace.org/projects/5500-lebensmittel-fur-kambodschanische-kinder
bei Antwort benachrichtigen
achtung werbung!! Indronil Ghosh