Linux 14.982 Themen, 106.376 Beiträge

Kann Partition nicht finden

Britta381978 / 15 Antworten / Flachansicht Nickles

1.Frage:
Habe vor kurzem zum 1.mal Fedora Core 2 als 2.BS installiert. Habe eine Festplatte, welche ich in drei Partionen (+swap) eingeteilt habe. WindowsXP liegt auf c:, FD 2 auf e:, und d: habe ich als fat formatiert! Unter Windows erkenne ich d:, unter FD ist das Laufwerk nicht zu finden (habe mich aber an Anleitung von Linux Easy gehalten)! Wie kann ich d: auch unter FD nutzen, möglichst ohne Neuinstallation usw.?
2.Frage: Als browser habe ich mozilla, allerdings in englisch. Also habe ich mir nach Anleitung ein german package (.xpi) heruntergeladen. Wie kann ich dieses aktivieren?
Gruß
Britta

bei Antwort benachrichtigen
KarstenW Nachtrag zu: „Die datei /etc/fstab ist nur für normale Benutzer schreibgeschützt. Die...“
Optionen

Bei den Linuxdistributionen werden die Pakete mit Installationsmanagern installiert. Ich kenne mich aber mit Fedora leider nicht aus. Wird bei fedora das Programm rpm verwendet ? Wenn ja , dann wird mit dem Befehl "rpm -i Paket.rpm" das entsprechende Paket installiert. Vielleicht gibt es dafür auch eine Benutzeroberfläche , die das ganze etwas einfacher macht. Ich selbst benutze Debian Sarge. Ich hatte einmal SUSE Linux.

Debian GNU/Linux https://www.debian.org/index.de.html
bei Antwort benachrichtigen