Hallo olaf19
Bei "Death in June" ist schon der Name wesentlicher Teil der Botschaft. Röhm wurde im Juni ermordet und für manche Neonazis ist damit der "wahre" Nationalsozialismus gestorben. Der Bandname nimmt darauf Bezug. In "differenzierteren Beiträgen" zu der Band sollte das dann eigentlich auch vorkommen. Erstaunlicher Weise dominieren im Internet aber schon die "wertfreien" Beiträge, das ist wohl wahr.
Dass xafford sich antifaschistisch engagiert hat, freut mich ja auch und ich glaube ihm das. Normaler Weise würde ich ihn nicht verärgern wollen. Aber da ist nun mal diese hochproblematische Argumentation.
Die Threads:
xafford zur political correctness
www.nickles.de/static_cache/537747584.html
lards Thread:
www.nickles.de/static_cache/537749606.html
Und den Thread habe ich angeleiert:
www.nickles.de/thread_cache/537749818.html
Was hat xafford weggelassen? - Nun die Gründe weshalb diese Szene - nicht völlig zu Unrecht - in diesen Verdacht geraten ist. Bei ihm klingt das harmlos:
"Daß eine Band wie Rammstein mit martialischen Shows, Texten und Auftreten ganz offensichtlich mit faschistoiden Symbolen kokettieren ist schwer zu bestreiten, aber ist alles was rechts aussieht auch rechts?"
Würde ich doch glatt mit ja beantworten...auch wenn viele Leute davon wieder ablassen.