Linux 15.010 Themen, 106.838 Beiträge

nach NVIDIA-GraKa-Installation => schwarzer Bildschirm

MP48 / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

Moinmoin,
ich n00b hab wohl grade mein Suse-Linux vermurkst und kann nichts dagegen machen. Das ganze fing damit an, dass ich das 60Hz-Geflimmere satt hatte.
Ich habe mich also schlau gemacht. Nvidia empfiehlt, die neuesten Bibliotheken und alle Updates vor der Grafiktreiberinstallation herunterzuladen. Das hab ich auch über "Internet-Update" gemacht. In der Liste der verfügbaren Updates stand dann ein Punkt "Nvidia-Grafiktreiber". Ich hab mir also gedacht, das trifft sich ja günstig, brauchste nicht manuell irgendwas zu machen.
Nach der scheinbar erfolgreichen Installation des GraKa-Treibers, schien dann auch alles zu funktionieren. Im Yast war dann, im Gegensatz zu vorher, zu lesen "3D-Beschleunigung aktiviert" und verschiedene Auflösungsmodi waren möglich. Prompt setzte ich den Modus auf 1024x786 und 75 Hz, klickte auf "Test" und das wars dann auch schon, nur noch schwarzer Bildschirm. Auch nach einem Neustart ist nach initialisieren der Grafischen Benutzeroberfläche nur schwarz zu sehen.
Deshalb eine Frage an euch Experten: ist es möglich das Ganze noch retten (Vielleicht wie bei Windows Systemwiederherstellung)?

MP48

bei Antwort benachrichtigen
KarstenW MP48 „nach NVIDIA-GraKa-Installation => schwarzer Bildschirm“
Optionen

Ich benutze Debian hier, ich kann dir nur meine Konfigurationsdatei des X-servers Xfree86 4.3 anbieten. Ich benute eine NVIDIA geForce FX 5200 Grafikkarte. Ich habe momentan den nvidia -Treiber nicht installiert. Du mußt also im /etc - Verzeichnis die Konfigurationsdatei des XServers mit einem Editor anpassen.

Du mußt immer ersteinmal eine Kopie der Konfiguarationsdatei machen, bevor du die Datei veränderst. Der Nvidia Treiber läuft nicht allein ! Der nvidia-Treiber ist auf einen passenden XServer angewiesen und erweitert diesen um Open-GL Unterstütztung und 3D.

Debian GNU/Linux https://www.debian.org/index.de.html
bei Antwort benachrichtigen
Moinmoin MP48