Viren, Spyware, Datenschutz 11.241 Themen, 94.650 Beiträge

SP2 und Firewall

jueki / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe nun auf meinen beiden PCs das SP2 installiert - und damit die Firewall. Die ist aktiv, allerdings habe ich bei "Keine Ausnahmen zulassen" keinen Haken herinnen.
Was mich aber arg verwundert: Trotz eingeschalteter, also aktiver Firewall bekomme ich bei eMule eine High- IP. War die alte Firewall aktiv, bekam ich nur eine Low.
Weiterhin verwundert es mich: Ich kann (über meinen Router) weiterhin von einem PC auf den anderen zugreifen. Das war mit der Sygate- Firewall nicht möglich!
Klärt Ihr mich da mal ein wenig auf? Sicherlich habe ich da nur etwas übersehen oder auch falsch oder garnicht eingestellt!
Jürgen
Und wieder mal ein Nachtrag:
Wie ich erst nach der obigen Frage feststellte, wird der einkommende Datentransfer mit ICQ aber vollkommen blockiert - ohne die (erwartete) Abfrage! Ich mußte die Firewall also erst mal deaktivieren.
Und ich habe (allerdings auf die Schnelle) auch keine -mir verständliche- Einstellanweisung entdeckt.

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
jueki Nachtrag zu: „SP2 und Firewall“
Optionen

Bin noch einmal da - und stelle Fragen.
Ich habe nun in der Ausnahme- Liste diese Ports als Ausnahme eingetragen:
- 21
- 25
- 110
- 126
- 3306
- 4242
- 4661
- 4671
- 5190

Ist das richtig? Damit denke ich den PC für den Datentransfer mittels eMule, ICQ, Mailverkehr, Skype usw freigeschaltet zu haben - und weiter nichts...
Wobei ich mir nicht schlüssig bin, ob die Ports von 21 bis 126 überhaupt explizit freigeschaltet werden müssen.
Wie Gesagt - ein Router ist noch vorgeschaltet.
Würde mich Eure Hinweise auch dafür sehr freuen!
Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen