Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.555 Themen, 109.739 Beiträge

128Gb Grenze, längst Geschichte

Phoenix.Computer / 22 Antworten / Flachansicht Nickles

Immer wieder hört man von Problemen mit Festplatten die grösser als 128GB sind.


Entweder zickt das Bios rum oder das OS, oder aber das schlimmste, es funzt am anfang und plötzlich sind die Daten weg, Terror Pur, so denkt man.


Das muss aber nicht sein, oft wurden schwere Fehler gemacht, und dann wird im Forum rumgeheult.


_________________________________________________________________________________


Nun gut.


Wer heutzutage ein halbwegs modernens Bord sein eigen nennt und außerdem Windows XP mit dem SP1 fährt braucht sich überhaupt keine Sorgen zu machen.


Selbst ohne das SP1 funzt die Konfig ohne Probleme, ich habe ausführliche Tests mit 160GB Platten auf verschiedenen Systemen gemacht, wer es richtig angeht brauch nichts zu fürchten.


WICHTIG!!!


Keine Festplattentools verwenden die nicht Topaktuell sind, auch mit Partitionsprogrammen äußerst vorsichtig umgehen, unter Dos keine Programme laufen lassen die direkt auf die Platte zugreifen.


Wer das beachtet brauch nichts zu fürchten, eure Daten sind auch auf eine 300GB Platte sicher.


Aber denkt daran, Windows XP ohne SP1 kann zwar auch mit grossen Platten umgehen aber dafür muss sich diese schon wärend der Installation im System befunden haben.


Es wäre Klasse wenn jemand was über Windows 2000 sagt, denn ich besitze dies leider nicht.


 


Ich hoffe damit einigen Neulingen helfen zu können und die panische Angst for grossen Platten zu nehmen.


MFG


 

Phoenix.Computer
bei Antwort benachrichtigen
@Luttyy Phoenix.Computer
Datenverlust Tilo Nachdenklich
Prosseco Phoenix.Computer „128Gb Grenze, längst Geschichte“
Optionen

Ach leute da kann mann sehen wie man sich uber eine scheiss 160 Gb Platte labbert.
Ich habe ein P4 2.8/512/800 FSB Asrock P4S61 1024 MB. 2 mal 250 GB WD2500 Caviar Model WD2500BB-00DWAO. WIN XP Special(ohne den schnick schnack wie Movie Maker, Messenger oder Media player und mehr) mit SP1

Es geht dann immer wieder so. XP ohne SP1 erkennt nur 127 GB (48 Bit addressierung) der Festplatte. Ich will mal sehen das jemand XP ohne SP1 bei der Installation mehr als 127
erkennt, weil das geht nicht.
Wenn du aber trozdem den XP ohne SP1 auf eine groessere Platte installierst, dann musst nach der installation die restliche Gb partitionieren und Formatieren.

Wenn jemand aber trozdem den XP aber nicht den SP1 nach installieren will dann gehe zu Microsoft site und lade dir denn patch runter fuer die Festplatte erkennung.



Und ob du in Book normale sachen reinknallst, das lasst man dahingestellt sein, weil ich nicht den Grund finde wieso das man tun machen sollte. Oder du kaufst dir ein Book oder ein Desktop!

Aber wenn der hund nicht geschissen haette dann waere ich nicht ausgerutscht.

So wahrscheinlich kommt jetzt irgend ein neunmal kluger und muss sein Senf dazugeben weil ihm irgend was nicht passt.
Ich wohne in Mexico und ehrlich leute es geht hier andere sachen ab als wie in deutschland, und wenn ich die postings sehe, dann frage ich mich, was alles noch besser gemacht werden sollte wo es eigentlich nichts besser mehr gibt ausser zu suchen ob meine WLP um 0.01 mm zu dick aufgetragen ist, und deswegen kratzt mein scheiss prozzi immer ab,
oder mist ich habe vergessen den Kernel zu schleifen weil es mich ankotzt das mir das ewige gecknackse auf den Geist geht, ohne zu sehen das seine scheiss Lautsprecher von Altec Lansing voller staub ist.

LABBER LABBER LABBER.

Wir armes Deutsche Volk wo sind wir geblieben, mit unsere aufrichtigkeit und ehrlichkeit, siehe dau-alarm.de.

Ich gruesse das Deutsche Volk aus dem sonnigen heissen Mexiko.




Das ist keine Signatur. Sondern ich putz hier nur
bei Antwort benachrichtigen
??? Phoenix.Computer
Muchas Gracias The WASP Prosseco